Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) stellt den Spielbetrieb für den Rest des Jahres 2020 im Herren-, Frauen- und Jugendbereich auf Verbands- und Kreisebene aufgrund der Covid-19-Pandemie ein und schickt seine Vereine somit vorzeitig in die Winterpause.
Die Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat geäußert, die Ergebnisse der Beratungen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident*innen der Länder in die Coronaschutzverordnung des Landes NRW zu übernehmen. Besonders herausgestellt wird, dass die Kontaktzahl der Bürger*innen in NRW zwingend und unabhängig von Infektionsrisiken sofort minimiert werden muss.
Bayer 04 Leverkusen honoriert mit dem Bayer 04-Ehrenamtspreis herausragendes Engagement in Leverkusen und seiner Region. Die Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von insgesamt 15.000 Euro der Bayer 04 Leverkusen Sportförderung GmbH richten sich an besonders engagierte Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN).
Der Westdeutsche Fußballverband hat zur neuen Spielzeit Anpassungen der Spielordnung, Futsalspielordnung und Jugendspielordnung vorgenommen. Diese ermöglichen den Umgang mit der Saison 2020/21 für den gesamten Senioren-, Jugend- und Futsalspielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene des Fußball-Verbandes Mittelrhein, falls die Spielzeit aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden kann.
Der Verbandsspielausschuss (VSpA) des Fußball-Verbandes Mittelrhein hat die Staffeleinteilung im Verbandsspielbetrieb der Herren für die Spielzeit 2020/21 veröffentlicht.
Bitburger-Pokal 2019/20: Halbfinals / Geplanter Spieltermin 15./16. August 2020
Die Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund haben sich verständigt, die fünfte Auflage des Finaltages der Amateure am 22. August 2020 durchzuführen, soweit es die behördlichen Verfügungslagen zur Eindämmung des Corona-Virus in den jeweiligen Bundesländern zulassen. Eine Freigabe durch die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) für den Finaltag der Amateure liegt bereits vor. Die ARD plant, die Pokal-Konferenz erneut bundesweit live im Ersten zu übertragen.
Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) hat die Planungen für die ausstehenden Partien im Bitburger-Pokal der Herren und im FVM-Pokal der Frauen fixiert.
Der außerordentliche Verbandstag und der außerordentliche Verbandsjugendtag des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) haben mit deutlicher Mehrheit beschlossen, die Spielzeit 2019/20 im Herren-, Frauen- und Jugendspielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene sowie für die Futsal-Mittelrheinliga abzubrechen.
Der FC Wegberg-Beeck muss gut fünf Wochen auf Stammtorwart Stefan Zabel verzichten. Der 29-Jährige verletzte sich im Auswärtsspiel am vergangenen Samstag bei der U23-Mannschaft bei Fortuna Düsseldorf bereits nach wenigen Sekunden so schwer, dass er ausgewechselt werden musste.
Bei der Wahl zu Essens Sportlern des Jahres ist die SGS Essen zweifach ausgezeichnet worden.
„Es ist natürlich ärgerlich, dass wir so spät noch den Ausgleich kassieren, aber über 90 Minuten gesehen geht das Ergebnis in Ordnung.“ so ein realistischer VVV-Trainer Hans de Koning nach dem 1:1 Unentschieden gegen den SC Heerenveen.
Der SV Straelen sammelt in der Regionalliga West weiter fleißig Punkte für den Klassenerhalt. Im Topspiel bei der U23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf gab es einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg für die Elf von Trainer Benedict Weeks. Neuzugang Kino Delorge stand dabei erneut in der Startelf und kam auch in seinem zweiten Spiel im Trikot der Straelener über die vollen 90 Minuten zum Einsatz.
Dennis Grote wird auch in der kommenden Saison für Rot-Weiss Essen auflaufen. Der 34-Jährige verlängerte am heutigen Freitag seinenursprünglich am Saisonende auslaufenden Vertrag ligaunabhängig um ein weiteres Jahr.