Der Fußball-Verband Mittelrhein, mit seinen Fußballkreisen Aachen und Düren, sowie verschiedenen Fußballvereinen bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Das FSJ beginnt am 1. August 2021 und dauert ein Jahr. Arbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef bzw. die Geschäftsstellen der Kreise in Würselen oder Niederzier, sowie in den Geschäftsstellen der Vereine. Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021.
Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im sportlichen und organisatorischen Bereich sowie die Betreuung von (Mädchen-) Fußball AGs. Erwartet werden eine Affinität zum Fußballsport, EDV-Kenntnisse, Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Sportler*innen, ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Vereinen und Schulen sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen und ein Führerschein der Klasse B.
Interessierte finden alle Informationen auf der Internetseite des Fußball-Verbandes Mittelrhein unter www.fvm.de oder der genannten Fußballkreise sowie im Online-Portal der Sportjugend NRW (Direktlink: https://freiwilligendiensteimsport.nrw/).
Die Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich über das Stellenportal der Sportjugend NRW einzugehen.
Für Rückfragen stehen die FSJ-Koordinatoren im FVM, Ciara Widmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 02242/91875-46) und Sebastian Rüppel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 02242/91875-47) zur Verfügung.
Quelle: FVM
------
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Nun zeigt sich wie unglaublich wichtig die Januar-Serie des VVV-Venlo mit 13 Punkten aus fünf Spielen gewesen ist, denn trotz einer historischen Negativserie von zehn Ligaspiel-Niederlagen in Folge ist VVV-Venlo noch voll mit dabei im Kampf um den Klassenerhalt in der Eredivisie.
SGS-Spielerin Jana Feldkamp hat ihr erstes Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft bestritten. Bei den letzten Begegnungenmusste sie noch von der Bankaus zusehen, nun durfte sie endlich selbst ran: Jana Feldkamp ist zum ersten Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft aufgelaufen.
Mit Alon Abelski bleibt dem Oberligisten Sportfreunde Baumberg ein weiterer Spieler erhalten. Der 31-jährige frühere Profi geht damit ab Sommer in seine vierte Saison bei den Baumbergern. Der Spielmacher der u.a. für den MSV Duisburg, SpVg Unterhaching, Eintracht Trier und Arminia Bielefeld auflief, kommt bislang auf 54 Einsätze in den Farben des Vereins. Dabei gelangen ihm neun Tore Nun dürften neben einigen Toren auch viele weitere Spiele hinzukommen.
Mit einem Heimspiel gegen den Wuppertaler SV endet für die Alemannia die letzte planmäßige englische Woche in dieser Saison. Anstoß zu diesem Westschlager, der pandemiebedingt ohne Zuschauer stattfinden muss, ist am Samstag um 14.00 Uhr.