Mit einem Auswärtsspiel bei der U23 von Borussia Dortmund beginnt für die Alemannia am Sonntag die zweite Halbserie in der Regionalliga West. Anstoß zur der Partie, die im BVB-Trainingszentrum im Stadtteil Brackel ausgetragen wird, ist um 15.00 Uhr.
Neun Tage nach dem letzten Auswärtsspiel der Alemannia ging das Jahr 2020 zu Ende. Neun Tage ist das neue Jahr 2021 alt, da müssen die Schwarz-Gelben schon wieder in der Fremde ran. In einer Nachholpartie des 12. Spieltags sind die Tivoli-Kicker am Samstag um 14.00 Uhr zu Gast beim SV Straelen.
Die Alemannia hat am Dienstag einen alten Bekannten unter Vertrag genommen. Mergim Fejzullahu kehrt nach zweieinhalb Jahren an den Tivoli zurück.
Die Alemannia und Robin Garnier haben sich am Dienstag über eine Vertragsaufhebung verständigt. Der Spieler war zum Jahreswechsel mit der Bitte an den Verein herangetreten, sich künftig parallel zum Fußball einer beruflichen Perspektive in seiner Heimat widmen zu wollen und dort im Kreise seiner Familie wieder sesshaft zu werden.
Zum Ende eines durch die Corona-Pandemie eng getakteten Fußballjahres hat der Terminkalender für die Alemannia ein weiteres Nachholspiel vorgesehen. Am Dienstag, 22. Dezember 2020, sind die Tivoli-Kicker um 14.00 Uhr beim Vorjahresmeister SV Rödinghausen zu Gast.
Am Tag des 120-jährigen Vereinsbestehens steht für die Alemannia am Mittwoch das Nachholspiel bei Preußen Münster auf dem Programm. Nach zuletzt zwei Siegen wollen die Schwarz-Gelben den positiven Trend im Preußenstadion (Anstoß 18.00 Uhr) fortsetzen.
Dank zweier später Treffer in der Schlussphase des Spiels sichert sich Alemannia Aachen in der Regionalliga West am Ende einen 3:1-Heimerfolg gegen den Bonner SC. Gästespieler Dominik Bilgogrevic (87.) traf wenige Minuten vor dem offiziellen Spielende zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
Hans-Peter Lipka und der Aufsichtsrat von Alemannia Aachen haben sich geeinigt, dass der zum Jahresende auslaufende Vertrag des Interims-Geschäftsführers bis zum 30. Juni 2021 verlängert wird.
Zum Abschluss der dritten englischen Woche in Serie geht es für die Alemannia nach Ostwestfalen. Zu Gast sind die Schwarz-Gelben am Samstag um 14.00 Uhr im Jahnstadion beim SC Wiedenbrück.
Mit dem Nachholspiel am Mittwoch bei der U23 von Fortuna Düsseldorf geht es für die Alemannia in die dritte englische Woche in Serie. Anstoß zum Duell mit dem Tabellenfünften ist um 19.30 Uhr im Paul-Janes-Stadion.
Der SV Straelen sammelt in der Regionalliga West weiter fleißig Punkte für den Klassenerhalt. Im Topspiel bei der U23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf gab es einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg für die Elf von Trainer Benedict Weeks. Neuzugang Kino Delorge stand dabei erneut in der Startelf und kam auch in seinem zweiten Spiel im Trikot der Straelener über die vollen 90 Minuten zum Einsatz.
Dennis Grote wird auch in der kommenden Saison für Rot-Weiss Essen auflaufen. Der 34-Jährige verlängerte am heutigen Freitag seinenursprünglich am Saisonende auslaufenden Vertrag ligaunabhängig um ein weiteres Jahr.
Bielefeld-Bethel. Gemeinsam mit dem Bielefelder Fußballtrainer Phillipp Willmann, Coach des Westfalenligisten Fichte Bielefeld, spendete die Stiftung „Power4talents“ von Manfred Batz und Matthias Bialas 500 € für das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. Die Spende kam durch Einzelspenden und die Versteigerung eines Bundesliga-Trikots zusammen.
Der SSV Grefrath wird auch in der Saison 2021/22 von Trainer Heinz Vossen trainiert. Der 52-jährige Ex-Profi verlängerte seinen Vertrag vorzeitig um eine weitere Saison beim Bezirksligisten. Mit neun Punkten stehen die Grefrath nach sieben absolvierten Spielen auf dem neunten Tabellenplatz.