Am 34. Spieltag der Regionalliga West ist die Alemannia beim VfB Homberg zu Gast. Nach nunmehr acht Spielen ohne Sieg benötigen die Tivoli-Kicker dringend ein Erfolgserlebnis. Anstoß im PCC-Stadion am Duisburger Rheindeich ist am Mittwochabend um 19.30 Uhr.
„In der jetzigen Situation ist klar, dass sich alle hinterfragen müssen“, sagt Kristoffer Andersen. In der Nachbesprechung der 2:3-Niederlage gegen den SV Straelen fand der Interimscoach deutliche Worte. „Einige Spieler müssen ihre persönlichen Interessen zunächst mal hinten anstellen. Es geht hier um den Erfolg der Mannschaft und das Wohl des Vereins.“ Im Spiel gegen Straelen war die Mentalität der Mannschaft intakt, aber einmal mehr warfen individuelle Fehler die Alemannen aus der Bahn. „Ich erwarte 90 Minuten lang volle Konzentration“, lautet die eindringliche Forderung des Trainers.
Vor der Fahrt zum VfB Homberg spricht Andersen von einem „sehr richtungsweisenden“ Spiel. Die Gastgeber rangieren aktuell als Tabellensechzehnter auf dem ersten Nichtabstiegsplatz und möchten diesen bis zum Saisonende natürlich mit aller Macht verteidigen. „Homberg weiß seit dem ersten Spieltag, worum es geht. Uns erwartet ein Kampfspiel auf tiefem Boden. Wir müssen das annehmen und dürfen nicht hektisch werden.“ Acht Spieler stehen den Schwarz-Gelben nicht zur Verfügung. Neben den bereits zuvor verletzten Peter Hackenberg, Franko Uzelac, Nils Blumberg, André Wallenborn, Sebastian Schmitt und Oluwabori Falaye fallen auch Takashi Uchino (Knöchelverletzung) sowie Florian Rüter (krank) aus.
Hoffnung bereitet aus Aachener Sicht ein Blick auf die Bilanz. Nach sieben Aufeinandertreffen mit dem VfB Homberg sind fünf Siege sowie zwei Remis gelistet. Eine Schiedsrichteransetzung konnte bis Dienstagnachmittag aufgrund noch ausstehender Corona-Testungen noch nicht veröffentlicht werden. Wie üblich bietet die Alemannia auch zu diesem Spiel einen Live-Ticker an. Ab 19.00 Uhr gibt es unter www.alemannia-aachen.de/ticker alle Infos rund um die Partie.
Quelle: Alemannia Aachen
------
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Nun zeigt sich wie unglaublich wichtig die Januar-Serie des VVV-Venlo mit 13 Punkten aus fünf Spielen gewesen ist, denn trotz einer historischen Negativserie von zehn Ligaspiel-Niederlagen in Folge ist VVV-Venlo noch voll mit dabei im Kampf um den Klassenerhalt in der Eredivisie.
SGS-Spielerin Jana Feldkamp hat ihr erstes Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft bestritten. Bei den letzten Begegnungenmusste sie noch von der Bankaus zusehen, nun durfte sie endlich selbst ran: Jana Feldkamp ist zum ersten Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft aufgelaufen.
Mit Alon Abelski bleibt dem Oberligisten Sportfreunde Baumberg ein weiterer Spieler erhalten. Der 31-jährige frühere Profi geht damit ab Sommer in seine vierte Saison bei den Baumbergern. Der Spielmacher der u.a. für den MSV Duisburg, SpVg Unterhaching, Eintracht Trier und Arminia Bielefeld auflief, kommt bislang auf 54 Einsätze in den Farben des Vereins. Dabei gelangen ihm neun Tore Nun dürften neben einigen Toren auch viele weitere Spiele hinzukommen.
Mit einem Heimspiel gegen den Wuppertaler SV endet für die Alemannia die letzte planmäßige englische Woche in dieser Saison. Anstoß zu diesem Westschlager, der pandemiebedingt ohne Zuschauer stattfinden muss, ist am Samstag um 14.00 Uhr.