Der Bonner SC hat einen neuen Chefscout. Am gestrigen Ostermontag präsentierte der Regionalligist Tobias Nuhn auf die Stelle des vakanten Posten. Der 25-Jährige arbeitet bereits seit dem vergangenen Jahr im Scouting-Team der Bonner mit und ist dort als Nachwuchsscout im Leistungsbereich tätig. Nach seiner Beförderung ist Nuhn dabei jetzt auch die Leitung der sportlichen Entwicklung des Leistungs-/Übergangsbereich zuständig.
Beim Bonner SC stehen weitere Personalentscheidungen bezüglich der Saison 2020/21 fest. Mit Georgios Touloupis wechselt ein 20-jähriger Offensivspieler zu den Rheinlöwen. In der aktuellen Spielzeit lief der Grieche mit deutschem Pass für den Ligakollege SC Fortuna Köln auf. Ausgebildet wurde Touloupis in der Jugend u.a. bei Fortuna Düsseldorf. Am Flinger Broich spielte er in der A- und B-Junioren-Bundesliga.
Das Transferkarussell des Regionalligisten Bonner SC dreht sich weiter. Insgesamt herrscht nun Klarheit bei acht weiteren Personalien.
Gute Nachrichten für den Bonner SC. Denn Winterzugang Burak Gencal hat seinen am Saisonauslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und wird somit auch 2020/21 das Trikot der Bonner tragen.
Ganz starke Aktion des Bonner SC. Der Verein verschenkt Atemmasken an lokale Kleinunternehmen. Der Verein möchte damit seiner sozialen Verantwortung gerecht werden. Dank des ehemaligen Spielers Elias Khalag und der Obesqu GmbH hat man nun die Möglichkeit die Masken zu verteilen.
Regionalligist Bonner SC muss insgesamt sechs Wochen auf Bernard Mwarome verzichten. Im Spiel bei der U23-Mannschaft des FC Schalke 04 sah der 22-jährige Mittelfeldspieler nach einer Rudelbildung die Rote Karte.
Nach nur einem halben Jahr ist die Zeit für Jan Holldack bei Regionalligisten Bonner SC bereits wieder vorbei. Beide Seiten einigten sich einvernehmlich auf eine Vertragsauflösung. Für die Bonner bestritt der 23-jährige Mittelfeldspieler 15 Spiele in der Regionalliga West. Dabei erzielte er drei Tore.
Der Bonner SC und Jasper Löffelsend gehen nach nur sechs Monaten wieder getrennte Wege. Der 22-jährige Abwehrspieler kam nur zu sieben Kurzeinsätzen in der Regionalliga West für die Mannschaft und wurde im Pokal in einem Spiel eingesetzt.
Frohe Kunde beim Regionalligisten Bonner SC. Pünktlich zu Weihnachten gaben die Bonner die Verlängerung der Verträge von Kris Fillinger und David Winke bekannt.
Der Bonner SC hat sich für die anstehende Saison in der Regionalliga West noch einmal verstärkt und einen weiteren Spieler vom KFC Uerdingen verpflichtet. So trägt auch Jan Holldack in der Saison 2019/20 das Trikot der Rheinlöwen.
Die SGS Essen kann mit weiteren Spielerinnen Vertragsverlängerungen für die nächsten Spielzeiten vermelden.
Die VSF Amern haben die Saison in der Fußball-Landesliga auf Platz 4 beendet. Das ist für einen Dorfverein wie Amern eine besondere Leistung. In der Vergangenheit lautete die Zielvorgabe jeweils das man frühzeitig den Klassenerhalt erreichen wolle, um entsprechend früh auch Planungssicherheit zu haben.
Der KFC Uerdingen 05 und der SC Bayer 05 Uerdingen haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die ab dem 01.07.2022 die Zusammenarbeit im Jugendbereich beschließt. Ziel der beiden Vereine ist es gemeinsam am Löschenhofweg ein Leistungszentrum für den Jugendfußball in Krefeld zu etablieren.
Das Wochenende steht am Mittelrhein ganz im Zeichen des Freizeitfußballs: Auf den Sportanlagen in Mondorf, Nideggen und Jülich spielen bei insgesamt vier Turnieren die Ü32-, Ü50- und Ü60-Herren sowie die Ü30-Frauen um Tore, Punkte, die Mittelrheinmeisterschaft und die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft.