Gute Nachrichten für den Bonner SC. Denn Winterzugang Burak Gencal hat seinen am Saisonauslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und wird somit auch 2020/21 das Trikot der Bonner tragen.
Im Winter wechselte der 25-jährige Mittelfeldspieler aus der Regionalliga Südwest vom VfR Aaalen nach Bonn. Für seinen neuen Verein kam er bislang in acht Spielen in der Regionalliga West zum Einsatz. Dabei gelang ihm im Auswärtsspiel bei der U23 von Borussia Mönchengladbach per Foulelfmeter sein bisher einziger Treffer für die Mannschaft. Vorherige Stationen waren u.a. 1. FC Kaan-Marienborn (Regionalliga), TSV Germania Windeck (Mittelrheinliga), FC Leverkusen (Bezirksliga) und TuRu Düsseldorf (Oberliga).
Es war das erwartete Spitzenspiel in der 2. Rundes des Kreispokals. In einem Duell auf Augenhöhe wie Wickraths Co-Trainer Gianluca Nurra nach dem Spiel sagte, bezwangt der 1. FC Mönchengladbach den Bezirksliga-Aufsteiger TuS Wickrath am Ende mit 3:1 (1:1).
Mittelrheinliga-Aufsteiger TuS Blau-Weiß Königsdorf und die SpVg. Frechen 1920 eröffnen am Freitag, 19. August, 19.30 Uhr, die Saison 2022/23 im Fußball-Verband Mittelrhein.
Zwei Spiele sechs Punkte und 5:1 Tore – die Startbilanz des VVV-Venlo in der Keuken Kampioen Divisie wird nur von zwei Teams getoppt und zwar vom kommenden Gegner PEC Zwolle (6 Punkte und 7:1 Tore) und Mitabsteiger Heracles Almelo (6 Punkte und 7:0 Tore).
Kurz vor Ende der Begegnung 1. FC Köln II - Rot-Weiß Oberhausen wurde die Partie durch den Schiedsrichter abgebrochen. Als Ordner bzw. Kölner Auswechselspieler „verkleidet“, hatten sich Kölner Zuschauer unerlaubt Zutritt zum Innenraum verschafft und entwendeten eine Oberhausener Zaunfahne, die sich am Gästeblock befand.