Der Bonner SC hat Torhüter Robin Benz verpflichtet. Der 23-jährige Schlussmann kommt vom Drittligisten KFC Uerdingen in den Bonner Sportpark Nord. Benz kam für den KFC in elf Spielen in der Dritten Liga zum Einsatz. Vorherige Stationen waren die TSG Sprockhövel und VfL Bochum.
Beim Bonner SC hat sich die letzten Tage einiges getan. Während man zwei Neuverpflichtungen vorstellen konnte, hat Dennis Brock die Mannschaft dagegen verlassen. Dem 24-jährigen Mittelfeldspieler zieht es nach nur einer Saison zum SC Fortuna Köln.
Der Bonner SC wird in der kommenden Saison von Thorsten Nehrbauer trainiert. Darauf einigen sich die Verantwortlichen des Regionalligisten und der gebürtige Bonner. Nehrbauer hat beim BSC einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben.
Der Bonner SC setzt den positiven Trend nach der Winterpause in der Regionalliga West weiter fort und gewinnt das Heimspiel gegen den TV Herkenrath. Allerdings war der Heimerfolg vor 511 Zuschauern im Bonner Sportpark Nord ein hartes Stück Arbeit.
Der Bonner SV hat einen neuen Trainer gefunden und Markus Zschiesche verpflichtet. Der 36-jährige A-Lizenzinhaber wurde am heutigen Montag im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Zschiesche bringt dabei auch seinen Co-Trainer Ronny Ermel mit.
Das Spiel des Bonner SC gegen den TV Herkenrath in der Regionalliga West fällt am morgigen Samstag aus. Der Rasenplatz im Sportpark Nord ist nicht bespielbar. Dies ist bereits die dritte Partie die am 21. Spieltag ins Wasser fällt.
Der Bonner SC setzt erst einmal bis zur Winterpause auf Florian Mager als verantwortlichen Cheftrainer. Mager hatte die Mannschaft nach dem Rücktritt Daniel Zillken übernommen und war zuvor Co-Trainer der Mannschaft.
Es war das erwartete Spitzenspiel in der 2. Rundes des Kreispokals. In einem Duell auf Augenhöhe wie Wickraths Co-Trainer Gianluca Nurra nach dem Spiel sagte, bezwangt der 1. FC Mönchengladbach den Bezirksliga-Aufsteiger TuS Wickrath am Ende mit 3:1 (1:1).
Mittelrheinliga-Aufsteiger TuS Blau-Weiß Königsdorf und die SpVg. Frechen 1920 eröffnen am Freitag, 19. August, 19.30 Uhr, die Saison 2022/23 im Fußball-Verband Mittelrhein.
Zwei Spiele sechs Punkte und 5:1 Tore – die Startbilanz des VVV-Venlo in der Keuken Kampioen Divisie wird nur von zwei Teams getoppt und zwar vom kommenden Gegner PEC Zwolle (6 Punkte und 7:1 Tore) und Mitabsteiger Heracles Almelo (6 Punkte und 7:0 Tore).
Kurz vor Ende der Begegnung 1. FC Köln II - Rot-Weiß Oberhausen wurde die Partie durch den Schiedsrichter abgebrochen. Als Ordner bzw. Kölner Auswechselspieler „verkleidet“, hatten sich Kölner Zuschauer unerlaubt Zutritt zum Innenraum verschafft und entwendeten eine Oberhausener Zaunfahne, die sich am Gästeblock befand.