Der FC Wegberg-Beeck hat unmittelbar nach dem Punktgewinn am Samstagnachmittag gegen den SV Lippstadt (0:0) die Vertragsverlängerungen von gleich vier Spielern bekanntgegeben.
Der FC Union Schafhausen hat die ersten beide Neuzugänge für die Saison 2021/22 präsentiert. Vom FC Wegberg-Beeck kommt Justin Küppers. Der 20-jährige Mittelfeldspieler kam für die dortige zweite Mannschaft in der Bezirksliga zum Einsatz. Zudem stößt Yves Henkens zum Landesligisten hinzu. Der 23-jährige Mittelfeldspieler spielte ebenfalls für die Zweite der Beecker.
Fußball Regionalligist FC Wegberg-Beeck hat Trainer Michael Burlet freigestellt. Drei Tage nach der Niederlage beim SV Bergisch Gladbach haben die Verantwortlichen den 56-jährigen über diesen Schritt informiert.
Ab 1. Juli wird Mark Zeh neuer Trainer beim Fußball Regionalligisten FC Wegberg-Beeck. Er löst dann Michael Burlet ab, dessen Vertrag im Sommer diesen Jahres ausläuft. Der 37-jährige Zeh trainiert aktuell noch die U23 der Beecker in der Fußball Bezirksliga. In der abgebrochenen Saison 2019/2020 wurde er mit seiner Mannschaft Dritter.
Ab Sommer diesen Jahres werden die beiden Wegberger Fußballvereine FC Wegberg-Beeck und SC Wegberg eine weitreichende Kooperation eingehen. Das haben die Vorstände beider Klubs jetzt beschlossen.
Fußball Regionalligist FC Wegberg-Beeck und Trainer Michael Burlet gehen zum Saisonende getrennte Wege. Der im Sommer auslaufende Vertrag mit dem 56-jährigen wird nicht verlängert.
Der FC Wegberg-Beeck hat sich mit dem gebürtigen Baesweiler Jannik Mause verstärkt. Der 22-Jährige lief zuletzt für den Ligakollegen SV Rödingen auf und kam dort in dieser Spielzeit in 16 Spielen in der Regionalliga West zum Einsatz. Im vergangenen September traf Mause beim 2:0-Sieg der Rödinghausener gegen seinen neuen Club.
Der FC Wegberg-Beeck muss gut fünf Wochen auf Stammtorwart Stefan Zabel verzichten. Der 29-Jährige verletzte sich im Auswärtsspiel am vergangenen Samstag bei der U23-Mannschaft bei Fortuna Düsseldorf bereits nach wenigen Sekunden so schwer, dass er ausgewechselt werden musste.
Der FC Wegberg-Beeck setzt sich weiter im Tabellenmittelfeld fest. Im Auswärtsspiel bei der U23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf gab es ein 0:0 im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich.
Der FC Wegberg-Beeck hat am 13. Spieltag der Regionalliga West einen weiteren wichtigen Sieg errungen. Im Heimspiel gegen den Wuppertaler SV gab es einen knappen 2:1-Erfolg für die Elf von Trainer Michael Burlet. Nach den Erfolgen gegen den VfB Homberg (1:0) und beim SV Lippstadt (2:1) war es bereits der dritte Sieg in Folge für die Mannschaft.
Nun zeigt sich wie unglaublich wichtig die Januar-Serie des VVV-Venlo mit 13 Punkten aus fünf Spielen gewesen ist, denn trotz einer historischen Negativserie von zehn Ligaspiel-Niederlagen in Folge ist VVV-Venlo noch voll mit dabei im Kampf um den Klassenerhalt in der Eredivisie.
SGS-Spielerin Jana Feldkamp hat ihr erstes Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft bestritten. Bei den letzten Begegnungenmusste sie noch von der Bankaus zusehen, nun durfte sie endlich selbst ran: Jana Feldkamp ist zum ersten Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft aufgelaufen.
Mit Alon Abelski bleibt dem Oberligisten Sportfreunde Baumberg ein weiterer Spieler erhalten. Der 31-jährige frühere Profi geht damit ab Sommer in seine vierte Saison bei den Baumbergern. Der Spielmacher der u.a. für den MSV Duisburg, SpVg Unterhaching, Eintracht Trier und Arminia Bielefeld auflief, kommt bislang auf 54 Einsätze in den Farben des Vereins. Dabei gelangen ihm neun Tore Nun dürften neben einigen Toren auch viele weitere Spiele hinzukommen.
Mit einem Heimspiel gegen den Wuppertaler SV endet für die Alemannia die letzte planmäßige englische Woche in dieser Saison. Anstoß zu diesem Westschlager, der pandemiebedingt ohne Zuschauer stattfinden muss, ist am Samstag um 14.00 Uhr.