Die Zusammenarbeit zwischen Viktoria Köln und Pavel Dotchev geht zu Ende. Der Drittligist von der Schäl Sick hat den 55-Jährigen am Sonntag von seinen Aufgaben entbunden. Jetzt werden Daniel Zillken (zuletzt als Chefscout der Kölner tätig) und Co-Trainer Markus Brzenska die Mannschaft auf das Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden am Dienstag vorbereiten.
Dotchev hatte sein Amt nach dem Aufstieg in die 3. Liga – mit Beginn der Saison 2019/2020 – bei der Viktoria angetreten. In der ersten Spielzeit als Chefcoach der Höhenberger erreichte er den zwölften Tabellenplatz. Ambitioniert in die aktuelle Saison gestartet, gab es zuletzt für Viktoria Köln in elf Pflichtspielen nur einen Sieg.
„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, so Viktoria-Sportvorstand Franz Wunderlich. „Wir schätzen Pavel Dotchev sehr. Er hat bei der Viktoria viel bewegt. Doch nach den Ergebnissen der letzten Wochen mussten wir jetzt reagieren.“
Das Training werden vorerst Daniel Zillken und Markus Brzenska leiten. Dotchev: „Natürlich bin ich enttäuscht, dass meine Zeit bei Viktoria Köln endet. Aber im Fußball zählen die Ergebnisse. Und entsprechend greifen die Gesetzmäßigkeiten des Geschäfts. Ich wünsche der Viktoria für ihren weiteren Weg alles Gute.“
Quelle: Viktoria Köln
------
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
In ihrem ersten Ligaspiel in diesem Jahr hat die SGS Essen gewonnen. Gegen Werder Bremen gab es ein 2:1 (1:0). Für die SGS trafen Laureta Elmazi und Manjou Wilde.
Der FC Kray hat seinen Trainer für die Saison 2021/22 gefunden. Der Oberligist gelang dabei ein echter Coup. Mit Christian Mikolajczak wird nämlich ein ehemaliger Bundesliga-Spieler die Nachfolge von Dennis Brinkmann im Sommer antreten antreten.
Die Sportfreunde Baumberg können in der Saison 2021/22 auf ihr bewährtes Trainer-bzw. Funktionsteam zurückgreifen. Neben Trainer Salah El Halimi, dessen Vertrag vorab bereits eine Gültigkeit für die kommenden Spielzeit hatte, bleiben dem Team nun auch Co-Trainer Karim Lahmidi und Torwart-Trainer Uwe Roscher erhalten. Zudem wird Matthias Brochhausen weiterhin die Funktion des Betreuers des Oberligisten ausüben. Alle Verträge laufen nun bis zum 30.06.2022.
Bei SuS Schaag sind die Verantwortlichen für Saison 2021/22 noch auf der Suche nach motivierten Jugendtrainern, die Spaß am Umgang mit Kindern haben. Erfahrungen müssen dabei nicht zwingend vorhanden sein, da der Verein qualifizierte Trainerlehrgänge anbietet.