Nach den Beschlüssen des außerordentlichen Verbandstages vom 24. Juni 2020 im Zuge der Covid-19-Pandemie hat der Verbandsfußballausschuss unter dem Vorsitz von Wolfgang Jades die Zusammensetzungen der einzelnen Spielklassen für die Saison 2020/2021 im Fußballverband Niederrhein (FVN) vorgenommen.
Mit Blick auf den Start der kommenden Saison 2020/2021 sagt FVN-Präsident Peter Frymuth: „Die spielleitenden Stellen werden vor dem 1. September keine Meisterschaftsspiele ansetzen. Ein Start der neuen Saison kann also frühestens am ersten September-Wochenende erfolgen. Aber auch dieses Datum ist nicht in Stein gemeißelt, da sich die Verfügungslage - das haben die letzten Tage gezeigt - jederzeit ändern kann. Langzeitprognosen bleiben schwierig.“
Die Pokalwettbewerbe bei den Herren und Frauen auf Kreis- und Verbandsebene sollen nach Möglichkeit sportlich zu Beginn der Saison 2020/2021 zu Ende gebracht werden.
Das weitere Vorgehen für den Jugendfußball (Juniorinnen, Junioren) des FVN wird auf dem Verbandsjugendtag am Samstag, 27. Juni, Beginn: 10 Uhr, entschieden.
Die große Übersicht über die Zusammensetzung der Herren-, Frauen- und Futsal-Spielklassen auf Verbands- und Kreisebene für die Saison 2020/2021 gibt es hier auf FVN.de:
https://bit.ly/FVN_Spielklassen2020-2021
Quelle: FVN
Der SV Straelen sammelt in der Regionalliga West weiter fleißig Punkte für den Klassenerhalt. Im Topspiel bei der U23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf gab es einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg für die Elf von Trainer Benedict Weeks. Neuzugang Kino Delorge stand dabei erneut in der Startelf und kam auch in seinem zweiten Spiel im Trikot der Straelener über die vollen 90 Minuten zum Einsatz.
Dennis Grote wird auch in der kommenden Saison für Rot-Weiss Essen auflaufen. Der 34-Jährige verlängerte am heutigen Freitag seinenursprünglich am Saisonende auslaufenden Vertrag ligaunabhängig um ein weiteres Jahr.
Bielefeld-Bethel. Gemeinsam mit dem Bielefelder Fußballtrainer Phillipp Willmann, Coach des Westfalenligisten Fichte Bielefeld, spendete die Stiftung „Power4talents“ von Manfred Batz und Matthias Bialas 500 € für das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. Die Spende kam durch Einzelspenden und die Versteigerung eines Bundesliga-Trikots zusammen.
Der SSV Grefrath wird auch in der Saison 2021/22 von Trainer Heinz Vossen trainiert. Der 52-jährige Ex-Profi verlängerte seinen Vertrag vorzeitig um eine weitere Saison beim Bezirksligisten. Mit neun Punkten stehen die Grefrath nach sieben absolvierten Spielen auf dem neunten Tabellenplatz.