Die Frauenteams des SV Hemmerden und des SV Budberg werden das erste Pflichtspiel im Fußballverband Niederrhein (FVN) nach der coronabedingten Spielpause bestreiten: Niederrheinligist Hemmerden empfängt den Regionalligisten Budberg am Sonntag, 9. August 2020, zum vierten und letzten Viertelfinalspiel im ARAG Niederrheinpokal der Frauen der Saison 2019/2020. Dies ergab eine Videokonferenz der Kommission Spielbetrieb des FVN unter der Leitung des Vorsitzenden Wolfgang Jades und der Pokalspielleiterin Steffi Weide am Dienstag, 7. Juli.
Gemeinsam mit den beteiligten Vereinen konnte die Kommission zudem den weiteren Zeitplan abstimmen: Der Sieger der Partie Hemmerden/Budberg (Spiel war am 11. März wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden) trifft am Sonntag, 16. August, im Halbfinale auf die SpVgg Steele 03/09 (Niederrheinliga). Hemmerden würde dann zuhause spielen, Budberg als klassenhöherer Klub müsste auswärts in Essen-Steele antreten. Dies wurde so vor vier Monaten durch Ex-Nationalspielerin Bettina Wiegmann ausgelost.
Ebenfalls am Sonntag, 16. August, findet das zweite Halbfinale statt: Titelverteidiger 1. FC Mönchengladbach (Niederrheinliga) empfängt die Frauen von Borussia Bocholt, die jüngst von der Regionalliga in die 2. Liga aufsteigen konnten.
Das Endspiel im ARAG Niederrheinpokal der Frauen wurde für Sonntag, 23. August, angesetzt.
Endspielort und die Anstoßzeiten aller genannten Partien stehen noch nicht fest und werden demnächst bekanntgegeben.
Sonntag, 9. August 2020:
Viertelfinale: SV Hemmerden - SV Budberg
Sonntag, 16. August 2020:
Halbfinale: Sieger Hemmerden/Budberg - SpVgg Steele 03/09
Halbfinale: 1. FC Mönchengladbach - Borussia Bocholt
Sonntag, 23. August 2020:
Endspiel um den ARAG Niederrheinpokal der Frauen
Quelle: FVN
Der SV Straelen sammelt in der Regionalliga West weiter fleißig Punkte für den Klassenerhalt. Im Topspiel bei der U23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf gab es einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg für die Elf von Trainer Benedict Weeks. Neuzugang Kino Delorge stand dabei erneut in der Startelf und kam auch in seinem zweiten Spiel im Trikot der Straelener über die vollen 90 Minuten zum Einsatz.
Dennis Grote wird auch in der kommenden Saison für Rot-Weiss Essen auflaufen. Der 34-Jährige verlängerte am heutigen Freitag seinenursprünglich am Saisonende auslaufenden Vertrag ligaunabhängig um ein weiteres Jahr.
Bielefeld-Bethel. Gemeinsam mit dem Bielefelder Fußballtrainer Phillipp Willmann, Coach des Westfalenligisten Fichte Bielefeld, spendete die Stiftung „Power4talents“ von Manfred Batz und Matthias Bialas 500 € für das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. Die Spende kam durch Einzelspenden und die Versteigerung eines Bundesliga-Trikots zusammen.
Der SSV Grefrath wird auch in der Saison 2021/22 von Trainer Heinz Vossen trainiert. Der 52-jährige Ex-Profi verlängerte seinen Vertrag vorzeitig um eine weitere Saison beim Bezirksligisten. Mit neun Punkten stehen die Grefrath nach sieben absolvierten Spielen auf dem neunten Tabellenplatz.