Die U23 von Fortuna Düsseldorf festigt dank des 2:0-Heimerfolges gegen Alemannia Aachen den dritten Tabellenplatz in der Regionalliga West. Beide Treffer der „Zwoten“ fielen dabei gegen Ende des ersten Durchgangs. Zuerst war es Routinier Oliver Funk (37.) der zum 1:0 traf. Anschließend erhöhte Steffen Meuer (44.) mit seinem bereits zehnten Saisontreffer auf 2:0.
Es ist „Lockdown light“ in Deutschland und für uns bietet sich die Gelegenheit, einmal einen Blick auf die ersten 8 Spiele des SC Unterbach in der Bezirksliga zu werfen. Nach der Sommervorbereitung war es schwer, eine Prognose für die Saison abzugeben. Der Aufsteiger aus Unterbach hatte immer wieder gute Auftritte, die aber selten über 90 Minuten gezeigt worden sind. Die Leistungen schwankten ein wenig. Von außen betrachtet war die Qualität der Mannschaft zu sehen, aber würde diese auch auf konstant hohem Niveau, wie es in der Bezirksliga nun mal gefragt ist, abgerufen werden können?
Bei der Reserve des SCU hat es einen Trainerwechsel gegeben. Nachdem Andy Bluhm dem Vorstand bereits vor einigen Wochen darüber informierte, dem Verein ab der Winterpause aus beruflichen Gründen nicht mehr als Trainer zur Verfügung zu stehen, hat man sich nun bereits letzte Woche im beiderseitigen Einvernehmen auf eine sofortige Trennung der Zusammenarbeit verständigt.
Bei regnerischen Wetter erwartete der SCU einen starken Gegner aus Solingen, der seine Qualitäten vor allem in den ersten 30 Minuten unter Beweis stellte.
Der SC Unterbach ist erfolgreich in die Reihe der drei Auswärtsspiele in Folge gestartet und holt beim 0:2 (0:0) Sieg in Wersten drei wohlverdiente Punkte.
Das war deutlich. TuRu Düsseldorf gewinnt am Freitagabend sein Heimspiel gegen den TSV Meerbusch mit 4:0 (2:0) und fährt damit die ersten drei Punkte der Spielzeit 2020/21 ein.
Hochsommerliche Temperaturen im September und somit bestes Fußballwetter begleiteten den Auswärtsauftritt des SCU in Berghausen, der leider mit einem 2:0 (0:0) Sieg der Hausherren endete, welcher erst kurz vor Schluss besiegelt wurde.
Der Rather SV bleibt seiner Favoritenrolle in der Landesliga Gruppe 1. gerecht. Am Freitagabend gewann die Elf von Trainer Andreas Kusel auch ihr zweites Saisonspiel. Beim Aufsteiger SC Teutonia Kleinenbroich hieß es Ende 2:0 für den Topanwärter auf den Aufstieg in die Oberliga.
In einer torreichen Partie setzte sich der SCU gegen die zweite Mannschaft des 1.FC Monheim mit 6:3 (2:1) durch und kann die ersten, wichtigen Punkte auf der Habenseite verbuchen.
Der Rather SV ist seiner Favoritenrolle in der Landesliga Gruppe 1 gerecht geworden. Zum Auftakt in die Spielzeit 2020/21 gab es gleich einen 5:1-Heimerfolg gegen den Aufsteiger SG Unterrath.
Der SV Straelen sammelt in der Regionalliga West weiter fleißig Punkte für den Klassenerhalt. Im Topspiel bei der U23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf gab es einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg für die Elf von Trainer Benedict Weeks. Neuzugang Kino Delorge stand dabei erneut in der Startelf und kam auch in seinem zweiten Spiel im Trikot der Straelener über die vollen 90 Minuten zum Einsatz.
Dennis Grote wird auch in der kommenden Saison für Rot-Weiss Essen auflaufen. Der 34-Jährige verlängerte am heutigen Freitag seinenursprünglich am Saisonende auslaufenden Vertrag ligaunabhängig um ein weiteres Jahr.
Bielefeld-Bethel. Gemeinsam mit dem Bielefelder Fußballtrainer Phillipp Willmann, Coach des Westfalenligisten Fichte Bielefeld, spendete die Stiftung „Power4talents“ von Manfred Batz und Matthias Bialas 500 € für das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. Die Spende kam durch Einzelspenden und die Versteigerung eines Bundesliga-Trikots zusammen.
Der SSV Grefrath wird auch in der Saison 2021/22 von Trainer Heinz Vossen trainiert. Der 52-jährige Ex-Profi verlängerte seinen Vertrag vorzeitig um eine weitere Saison beim Bezirksligisten. Mit neun Punkten stehen die Grefrath nach sieben absolvierten Spielen auf dem neunten Tabellenplatz.