Nach einem Jahr Abwesenheit ist Yassin Merzagua (24) ab Sommer wieder zurück bei Ratingen 04/19. Der Offensivspieler steht derzeit noch in Diensten des Ligakollegen ETB SW Essen.
Im Sommer heuerte Merzagua zunächst beim Regionalligisten SV Straelen an. Allerdings zeichnete sich bereits in der Vorbereitung ab, dass es für die vierte Liga noch nicht ganz reicht. Deshalb zog Merzagua bereits im September weiter in Richtung Essen. Dort kam er in der aktuellen Saison bislang in 20 Spielen in der Oberliga-Niederrhein zum Einsatz. Dabei gelangen ihm zwei Tore. Bereits ab der Saison 2018/19 trug er für drei Spielzeiten das Trikot der Ratinger.
„Yassin wird durch seine intensive und aggressive Spielweise unser Spiel bereichern und wir bieten ihm die Bedingungen, sich weiterzuentwickeln. Es wird eine Win-Win-Situation für beide Seiten“, wird Trainer Martin Hasenpflug in der Rheinischen Post zitiert.
-----
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Es war das erwartete Spitzenspiel in der 2. Rundes des Kreispokals. In einem Duell auf Augenhöhe wie Wickraths Co-Trainer Gianluca Nurra nach dem Spiel sagte, bezwangt der 1. FC Mönchengladbach den Bezirksliga-Aufsteiger TuS Wickrath am Ende mit 3:1 (1:1).
Mittelrheinliga-Aufsteiger TuS Blau-Weiß Königsdorf und die SpVg. Frechen 1920 eröffnen am Freitag, 19. August, 19.30 Uhr, die Saison 2022/23 im Fußball-Verband Mittelrhein.
Zwei Spiele sechs Punkte und 5:1 Tore – die Startbilanz des VVV-Venlo in der Keuken Kampioen Divisie wird nur von zwei Teams getoppt und zwar vom kommenden Gegner PEC Zwolle (6 Punkte und 7:1 Tore) und Mitabsteiger Heracles Almelo (6 Punkte und 7:0 Tore).
Kurz vor Ende der Begegnung 1. FC Köln II - Rot-Weiß Oberhausen wurde die Partie durch den Schiedsrichter abgebrochen. Als Ordner bzw. Kölner Auswechselspieler „verkleidet“, hatten sich Kölner Zuschauer unerlaubt Zutritt zum Innenraum verschafft und entwendeten eine Oberhausener Zaunfahne, die sich am Gästeblock befand.