Trotz anhaltender Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen dreht sich für Rot-Weiß Oberhauen glücklicherweise die Fußballwelt weiter. Besonders in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, der Regionalliga, wird aber ein Großteil der Kosten durch Zuschauereinnahmen am Spieltag gedeckt. TV-Gelder gibt es nicht.
Das Derby zwischen RWO und Rot-Weiss Essen zieht regelmäßig tausende Fans ins Stadion Niederrhein und hat daher finanziell einen besonderen Stellenwert für RWO.
Dadurch, dass auch das anstehende Derby am 32. Spieltag (27.03.2021) als Geisterspiel und somit weiterhin ohne Zuschauer stattfinden wird, gehen dem Regionalligisten wichtige zusätzliche Einnahmen verloren.
Trotz aller Umstände und der Entfernung zum Stadion möchte RWO seinen Anhängern ein bisschen Normalität bieten und diesen Spieltag auf besondere und außergewöhnliche Weise zu einem Saison-Highlight machen.
Getreu dem Motto „Derby mal anders“ können sich ab sofort alle Fans mit den exklusiven „Spieltach-Boxen“ eindecken und ein bisschen Stadion-Feeling zu sich nach Hause holen.
Die Boxen sind in drei verschiedenen Varianten und nur auf Vorbestellung im RWO-Onlineshop unter www.rwofanshop.de/onlineshop/spieltach-boxen erhältlich:
RWO-Dauerkarteninhaber und digitale Mitglieder können jede Variante zu einem reduzierten Preis erwerben.
Noch ist der Inhalt der „Spieltach-Box“ ein gut gehütetes Geheimnis. Doch auf zwei Highlights darf sich jeder Fan schon jetzt freuen: Eine originale Stadion-Currywurst aus dem Stadion Niederrhein, die man wie gewohnt mit einem kühlen König Pils genießen kann, sind enthalten.
Die „Spieltach-Box“ ist zwar ab sofort bestellbar, kann aber nur an zwei festen Tagen am Donnerstag, 25.03 und Freitag, 26.03 (Uhrzeiten folgen) am Stadion Niederrhein abgeholt werden.
Auch ein möglicher Versand erfolgt erst in der Woche vor dem Derby. Aufgrund des erhöhten logistischen Aufwandes - gekühlte Lebensmittel - kostet der Versand 10 EUR. RWO empfiehlt daher, den Versand nur zu nutzen, wenn eine Abholung nicht möglich ist.
Wer jetzt neugierig geworden ist und sich fragt, was eine „Spieltach-Box“ alles enthält, der sollte in den kommenden Tagen die sozialen Medien des Vereins besonders gut im Auge haben.
Um den Spannungsbogen aber nicht bis ins Unermessliche zu spannen, dem sei gesagt: Mit der „Spieltach-Box“ holt sich jeder wortwörtlich das Derby-Kribbeln ins zweite Wohnzimmer!
Quelle: RW Oberhausen
------
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Nun zeigt sich wie unglaublich wichtig die Januar-Serie des VVV-Venlo mit 13 Punkten aus fünf Spielen gewesen ist, denn trotz einer historischen Negativserie von zehn Ligaspiel-Niederlagen in Folge ist VVV-Venlo noch voll mit dabei im Kampf um den Klassenerhalt in der Eredivisie.
SGS-Spielerin Jana Feldkamp hat ihr erstes Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft bestritten. Bei den letzten Begegnungenmusste sie noch von der Bankaus zusehen, nun durfte sie endlich selbst ran: Jana Feldkamp ist zum ersten Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft aufgelaufen.
Mit Alon Abelski bleibt dem Oberligisten Sportfreunde Baumberg ein weiterer Spieler erhalten. Der 31-jährige frühere Profi geht damit ab Sommer in seine vierte Saison bei den Baumbergern. Der Spielmacher der u.a. für den MSV Duisburg, SpVg Unterhaching, Eintracht Trier und Arminia Bielefeld auflief, kommt bislang auf 54 Einsätze in den Farben des Vereins. Dabei gelangen ihm neun Tore Nun dürften neben einigen Toren auch viele weitere Spiele hinzukommen.
Mit einem Heimspiel gegen den Wuppertaler SV endet für die Alemannia die letzte planmäßige englische Woche in dieser Saison. Anstoß zu diesem Westschlager, der pandemiebedingt ohne Zuschauer stattfinden muss, ist am Samstag um 14.00 Uhr.