Nach zwei Jahren bei der SGS Essenverlässt Annalena Breitenbach den Verein am Ende der laufenden Saison. Die 22-Jährigekamin Folge einer langen Verletzungszeit in der abgelaufenen Saisonauf lediglich fünf Kurzeinsätze. Der neue Verein wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Annalena Breitenbach: „Ich blicke auf zwei echt schöne und lehrreiche Jahre zurück, in denen ich Teil eines besonderen Teams sein durfte und mit dem ich unbeschreiblich schöne Momente und Siege feiern durfte. Ich werde die Zeit für immer in guter Erinnerung behalten und Wünscheder SGS-Familie in Zukunft alles Gute.“
Geschäftsführer Florian Zeutschler: „Die letzten zwei Jahre waren nicht einfach für Annalena. Sie hatte sich vor ihrem Wechsel nach Essen verletzt und konnte sich leider nicht wie erhofft durchsetzen. Trotz der nicht einfachen Situation hat sie sich stets professionell und loyal gegenüber der Mannschaftund dem Verein präsentiert. Für die Zukunft wünschen wir ihr alles Guteund drücken ihr die Daumen, dass sie zu alter Stärke zurückfindet.
“Cheftrainer Markus Högner: “Annalena startete ihr Zeit in Essen leider mit einer schweren Verletzung. So war es sehr schwer für sie, sich in Essen durchzusetzen. Sie hat in all dieser Zeit sich nie hängen lassen und immer eine professionelle Einstellung gezeigt. Ich wűnsche Annalena bei ihrem neuen Verein viel Erfolg und Gesundheit.“
Quelle: SGS-Bericht
Herzlich Willkommen: Mit Phillip König ist der erste Neuzugang für die neue Spielzeit 2022/23 an der Wedau eingetroffen. Der Angreifer kommt ablösefrei von Holstein Kiel II und erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Sommer 2024 plus Option. König wird in ZebraStreifen mit der Rückennummer 27 stürmen.
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. In gut vier Wochen starten die Kleeblätter bereits mit der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023. Am Samstag, den 11.06. werden Mike Terranova und Dirk Langerbein den Kader für die kommende Spielzeit das erste Mal auf dem Rasen begrüßen und sich damit auf den Ligastart am 22.-24.07.2022 vorbereiten.
Der KFC hat Innenverteidiger Yaman Yüksel Hasal verpflichtet. Der 19jährige Türke, der in Köln geboren wurde, hatte in den letzten Wochen bereits mit der Mannschaft trainiert und KFC-Coach Alex Voigt überzeugt:
Durch den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga haben sich gleich vier Verträge von RWE-Spielern automatisch verlängert. Abwehr- Routinier Felix Bastians, Regionalliga-Top-Torjäger Simon Engelmann sowie Torhüter Jakob Golz und Niklas Tarnat sind auch in der Saison 2022/23 für RWE im Einsatz. Dank einer Vertragsoption hatte sich auch der Vertrag von Oguzhan Kefkir nach einer festgelegten Spiel-Anzahl bereits ligaunabhängig verlängert.