Durch den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga haben sich gleich vier Verträge von RWE-Spielern automatisch verlängert. Abwehr- Routinier Felix Bastians, Regionalliga-Top-Torjäger Simon Engelmann sowie Torhüter Jakob Golz und Niklas Tarnat sind auch in der Saison 2022/23 für RWE im Einsatz. Dank einer Vertragsoption hatte sich auch der Vertrag von Oguzhan Kefkir nach einer festgelegten Spiel-Anzahl bereits ligaunabhängig verlängert.
„Wir sind überglücklich, unser großes Ziel mit harter Arbeit endlich erreicht zu haben. Jetzt gilt es, die kommende Drittliga-Saison seriös zu planen. Dass gleich fünf Kernspieler der Aufstiegs-Mannschaft in unseren Reihen bleiben, ist in diesem Zuge ein wichtiger Schritt“, so RWE-Sportdirektor Jörn Nowak.
Der 23-jährige Jakob Golz wechselte 2019 vom Hamburger Sportverein an die Hafenstraße. Seither absolvierte er wettbewerbsübergreifend 34 Einsätze in rot- weiss und hielt in 18 und somit mehr als der Hälfte dieser Partien die Null. Oguzhan Kefkir (30 Jahre alt) zog es 2019 vom KFC Uerdingen nach Essen, er kommt auf 64 Scorer (27 Treffer, 37 Vorlagen) in 106 Einsätzen. Simon Engelmann (33) stieß 2020 zu RWE, wurde in beiden Regionalliga-Saisons Torschützenkönig und kommt in allen Wettbewerben auf 64 Tore bei 89 Partien. Felix Bastians (34 / zuvor u.a. VfL Bochum) kommt auf 29 Spiele in dieser Saison und wechselte, genauso wie Niklas Tarnat (23 / 29 Partien / zuvor Hannover 96), nach der Sommerpause zu Rot-Weiss Essen.
Quelle: RW Essen
-----
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Die SGS Essen kann mit weiteren Spielerinnen Vertragsverlängerungen für die nächsten Spielzeiten vermelden.
Die VSF Amern haben die Saison in der Fußball-Landesliga auf Platz 4 beendet. Das ist für einen Dorfverein wie Amern eine besondere Leistung. In der Vergangenheit lautete die Zielvorgabe jeweils das man frühzeitig den Klassenerhalt erreichen wolle, um entsprechend früh auch Planungssicherheit zu haben.
Der KFC Uerdingen 05 und der SC Bayer 05 Uerdingen haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die ab dem 01.07.2022 die Zusammenarbeit im Jugendbereich beschließt. Ziel der beiden Vereine ist es gemeinsam am Löschenhofweg ein Leistungszentrum für den Jugendfußball in Krefeld zu etablieren.
Das Wochenende steht am Mittelrhein ganz im Zeichen des Freizeitfußballs: Auf den Sportanlagen in Mondorf, Nideggen und Jülich spielen bei insgesamt vier Turnieren die Ü32-, Ü50- und Ü60-Herren sowie die Ü30-Frauen um Tore, Punkte, die Mittelrheinmeisterschaft und die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft.