Der FC Remscheid setzt die Zusammenarbeit mit dem FCR-Urgestein Mike Kupfer fort. Somit bleibt Kupfer auch in der Saison 2021/22 Co-Trainer des Landesligisten, der zuvor bereits im Jugendbereich und für die Zweite des Vereins verantwortlich war.
,,Mike ist für mich eine absolute Vertrauensperson. Die Teamarbeit mit ihm ist großartig und macht sehr viel Freude. Mike ist eine hervorragende Unterstützung und beim FC Remscheid nicht mehr wegzudenken. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm“, wird der Sportliche Leiter Marcel Heinemann auf der Homepage des Vereins zitiert.
Kupfer zeigte sich ebenfalls glücklich und zufrieden auch in Zukunft für die Remscheider tätig zu sein: ,,Es ist für mich eine Herzensangelegenheit für ein weiteres Jahr in diesem Verein tätig zu sein. Die Zusammenarbeit im Trainerteam ist hervorragend und für mich sehr lehrreich, auch der Bezug zum Vorstand ist sehr harmonisch und freundschaftlich. Dazu kommt es, dass die Spieler es einem nicht sehr schwer machen, sie sind respektvoll und arbeiten akribisch am Erfolg. All dies sind Faktoren, die es mir leicht gemacht haben, nicht lange zu überlegen. Ich freue mich sehr, dass ich auch in der nächsten Saison Marcel Heinemann unterstützen kann.“
------
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
In ihrem ersten Ligaspiel in diesem Jahr hat die SGS Essen gewonnen. Gegen Werder Bremen gab es ein 2:1 (1:0). Für die SGS trafen Laureta Elmazi und Manjou Wilde.
Der FC Kray hat seinen Trainer für die Saison 2021/22 gefunden. Der Oberligist gelang dabei ein echter Coup. Mit Christian Mikolajczak wird nämlich ein ehemaliger Bundesliga-Spieler die Nachfolge von Dennis Brinkmann im Sommer antreten antreten.
Die Sportfreunde Baumberg können in der Saison 2021/22 auf ihr bewährtes Trainer-bzw. Funktionsteam zurückgreifen. Neben Trainer Salah El Halimi, dessen Vertrag vorab bereits eine Gültigkeit für die kommenden Spielzeit hatte, bleiben dem Team nun auch Co-Trainer Karim Lahmidi und Torwart-Trainer Uwe Roscher erhalten. Zudem wird Matthias Brochhausen weiterhin die Funktion des Betreuers des Oberligisten ausüben. Alle Verträge laufen nun bis zum 30.06.2022.
Bei SuS Schaag sind die Verantwortlichen für Saison 2021/22 noch auf der Suche nach motivierten Jugendtrainern, die Spaß am Umgang mit Kindern haben. Erfahrungen müssen dabei nicht zwingend vorhanden sein, da der Verein qualifizierte Trainerlehrgänge anbietet.