Der Wuppertaler SV hat für ein echtes Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt gesorgt und Christopher Schorch verpflichtet. Zuvor löste der 31-jährige Abwehrspieler seinen Vertrag beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken auf.
Gute Nachrichten beim TVD Velbert. Die Oberligist stellt bereits frühzeitig die Weichen für die kommende Saison. Neben Marc Bach haben auch Co-Trainer Marvin Schneider und Torwarttrainer Dustin Paczulla ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. Letztgenannter wird zudem zukünftig zusätzlich als Co-Trainer fungieren. Dagegen scheidet Stefan Jäger auf eigenen Wunsch als Co-Trainer aus.
Der Cronenberger SC hat für die Rückrunde personell nachgelegt und Aleksandar Jesic verpflichtet. Der 20-jährige Mittelfeldspieler stand zuletzt beim Westfalen Oberligisten Westfalia Herne unter Vertrag.
Schlechte Nachrichten für den Wuppertaler SV. Bis auf weiteres muss der Regionalligist auf Routinier Daniel Grebe verzichten. Der 33-Jährige zog sich im Training einen Einriss im Innenband zu und wird Trainer Björn Mehnet somit in den ersten Spielen nach der Winterpause nicht zur Verfügung stehen.
Der Wuppertaler SV hat sich die Dienste von Torhüter Sebastian Patzler gesichert. Der 30-Jährige war seit Sommer „vereinslos“ und stand davor beim Drittligisten FC Viktoria Köln zwischen den Pfosten.
Der TVD Velbert hat sich die Dienste eines Regionalligaspielers gesichert. Vom Wuppertaler SV wechselt Mike Osenberg zum Tabellenzehnten der Oberliga Niederrhein.
Wie der Wuppertaler SV am heutigen Morgen mitgeteilt hat, trennen sich die Wege von Trainer Alexander Voigt und dem Regionalligisten ab sofort. Der Verein reagierte damit auf den negativen sportlichen Verlauf der letzten Wochen heißt es in der Meldung.
Der SSVg Velbert bleibt seiner Favoritenrolle gerecht. Im Heimspiel vor 418 Zuschauern gewann die Elf von Trainer Marcus John am Freitagabend mit 3:2 gegen Aufsteiger Teutonia St. Tönis.
Der Wuppertaler SV hat such auf der Torhüterposition mit Daniel Szczepankiewicz verstärkt. Der 26-Jährige spielte in der vergangenen Saison beim Oberliga-Spitzenreiter SV Straelen und schaffte mit der Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga West.
Bei der Wahl zu Essens Sportlern des Jahres ist die SGS Essen zweifach ausgezeichnet worden.
„Es ist natürlich ärgerlich, dass wir so spät noch den Ausgleich kassieren, aber über 90 Minuten gesehen geht das Ergebnis in Ordnung.“ so ein realistischer VVV-Trainer Hans de Koning nach dem 1:1 Unentschieden gegen den SC Heerenveen.
Der SV Straelen sammelt in der Regionalliga West weiter fleißig Punkte für den Klassenerhalt. Im Topspiel bei der U23-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf gab es einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg für die Elf von Trainer Benedict Weeks. Neuzugang Kino Delorge stand dabei erneut in der Startelf und kam auch in seinem zweiten Spiel im Trikot der Straelener über die vollen 90 Minuten zum Einsatz.
Dennis Grote wird auch in der kommenden Saison für Rot-Weiss Essen auflaufen. Der 34-Jährige verlängerte am heutigen Freitag seinenursprünglich am Saisonende auslaufenden Vertrag ligaunabhängig um ein weiteres Jahr.