Der Wuppertaler SV hat sich für die Saison 2022/23 die Dienste von Tobias Peitz vom SV Straelen gesichert. Der 23-Jährige ist im zentralen Mittelfeld beheimatet.
Der Cronenberger SC hat sich in der sportlichen Leitung noch einmal verstärkt und Michele Velardi verpflichtet. Er soll dabei den Sportlicher Leiter Dustin Hähner und Sportvorstand Nico Sonnenschein unterstützen. Zuletzt arbeitete Velardi als Koordinator beim SV Bayer Wuppertal. Engagements als Trainer beim TSV Beyenburg, SSV Sudberg und TSV Ronsdorf gehörten ebenfalls zu seinen vergangenen Stationen.
Vom Westfalenligisten FSV Gütersloh II verstärkt ab sofort Mia Thomas das Frauenteam des Wuppertaler SV. Die 23-Jährige ist in der Abwehr beheimatet und wird dabei die langzeitverletzte Hannah Windmüller vertreten. Bereits seit Ende des vergangenen Jahres trainiert Thomas beim Tabellenzweiten der Bezirksliga mit.
Der Cronenberger SC hat nach zwei Vertragsverlängerung nun auch zwei Neuzugänge für die anstehende zweite Saisonhälfte bekanntgegeben. Ab sofort neu beim Oberligisten sind somit Furkan Kücüktireli (25) und Ferat Sari (23). Beide Spieler wechseln dabei vom Landesligisten SV Wermelskirchen zum abstiegsbedrohtem Oberligisten.
Der Cronenberger SC hat bislang aus 16 Spielen 17 Punkten sammeln können. Das Resultat ist Platz 15 in der Tabelle der Oberliga Niederrhein von 23 Mannschaften. Diese würde nach der Einfachrunde einen Platz in der Abstiegsrunde bedeuten. Gleich zu Jahresbeginn haben zwei Spieler ein wichtiges Zeichen gesetzt und ligaunabhängig ihre Verträge langfristig bis zum 30. Juni 2024 verlängert.
Der Oberligist TVD Velbert hat nur wenige Tage nach der Trennung von Trainer Marc Bach bereits am gestrigen Montagabend dessen Nachfolger präsentiert und Marcel Bastians verpflichtet. Der 39-Jährige trainierte bis vor wenigen Wochen der Ligakollegen SC Düsseldorf-West, gab dort allerdings seinen Rücktritt bekannt.
Die Mannschaft des TVD Velbert wird nicht länger von Trainer Marc Bach trainiert. Aufgrund der Entwicklung der letzten Spiele ist der Vorstand und die Sportliche Leitung des Oberligisten zu dem Entschluss gekommen, sich von seinem bisherigen Trainer zu trennen. Ebenfalls getrennt hat sich der Verein von Co-Trainer Marco Wiemann.
Daniel Grebe (34) beendet seine aktive Karriere und wird sich fortan voll und ganz auf die Aufgabe als Vertriebs- und Marketingleiter konzentrieren. Zuletzt über er diese Tätigkeit als Doppelfunktion für den Regionalligisten aus. Grebe stieß 2016 zu WSV und verhalf mit seiner Erfahrung und spielerischen Qualitäten der Mannschaft zur Rückkehr in der Regionalliga West. Dort gehörte er in den anschließenden Jahren zum Stammpersonal und erwies sich stet als sicherer Rückhalt des Teams.
Der TVD Velbert hat sein Trainerteam komplettiert. Marco Wiemann wird demnach neuer Co-Trainer des Oberligisten. Der 24-Jährige tritt bei den Velbertern die Nachfolge von Marvin Schneider an, der aus beruflichen Gründen nicht weiter zur Verfügung steht.
Die SGS Essen kann mit weiteren Spielerinnen Vertragsverlängerungen für die nächsten Spielzeiten vermelden.
Die VSF Amern haben die Saison in der Fußball-Landesliga auf Platz 4 beendet. Das ist für einen Dorfverein wie Amern eine besondere Leistung. In der Vergangenheit lautete die Zielvorgabe jeweils das man frühzeitig den Klassenerhalt erreichen wolle, um entsprechend früh auch Planungssicherheit zu haben.
Der KFC Uerdingen 05 und der SC Bayer 05 Uerdingen haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die ab dem 01.07.2022 die Zusammenarbeit im Jugendbereich beschließt. Ziel der beiden Vereine ist es gemeinsam am Löschenhofweg ein Leistungszentrum für den Jugendfußball in Krefeld zu etablieren.
Das Wochenende steht am Mittelrhein ganz im Zeichen des Freizeitfußballs: Auf den Sportanlagen in Mondorf, Nideggen und Jülich spielen bei insgesamt vier Turnieren die Ü32-, Ü50- und Ü60-Herren sowie die Ü30-Frauen um Tore, Punkte, die Mittelrheinmeisterschaft und die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft.