Daniel Grebe (34) beendet seine aktive Karriere und wird sich fortan voll und ganz auf die Aufgabe als Vertriebs- und Marketingleiter konzentrieren. Zuletzt über er diese Tätigkeit als Doppelfunktion für den Regionalligisten aus. Grebe stieß 2016 zu WSV und verhalf mit seiner Erfahrung und spielerischen Qualitäten der Mannschaft zur Rückkehr in der Regionalliga West. Dort gehörte er in den anschließenden Jahren zum Stammpersonal und erwies sich stet als sicherer Rückhalt des Teams.
Ich muss mir eingestehen, dass der Job im Background einfach zu wichtig ist und ich dort für den Verein einen wichtigeren Beitrag leisten kann und werde als auf dem Fußballplatz. Die Doppelfunktion bescherte mir in der Regel eine Sieben-Tage Woche, und dementsprechend blieb die Zeit mit der Familie auf der Strecke. Nun kann ich meine Power für eine Sache im Marketing und Sponsoring bündeln und weiter dabei helfen, dass der WSV zu alter Stärke zurückfindet.
Ich möchte mich von Herzen bei meinen Mitspielern, meinen Trainern, Sportlichen Leitern, Sponsoren, WSV-Mitgliedern, den hauptamtlichen vor allem aber den ehrenamtlichen Mitarbeitenden beim WSV und allen Fans bedanken. Es war eine Wahnsinnszeit mit Euch! Ich freue mich, die Spiele der Jungs nun mit Euch gemeinsam von der Tribüne aus zu verfolgen“, wird Grebe dabei auf der Homepage der Wuppertaler SV ziteirt.
-----
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Herzlich Willkommen: Mit Phillip König ist der erste Neuzugang für die neue Spielzeit 2022/23 an der Wedau eingetroffen. Der Angreifer kommt ablösefrei von Holstein Kiel II und erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Sommer 2024 plus Option. König wird in ZebraStreifen mit der Rückennummer 27 stürmen.
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. In gut vier Wochen starten die Kleeblätter bereits mit der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023. Am Samstag, den 11.06. werden Mike Terranova und Dirk Langerbein den Kader für die kommende Spielzeit das erste Mal auf dem Rasen begrüßen und sich damit auf den Ligastart am 22.-24.07.2022 vorbereiten.
Der KFC hat Innenverteidiger Yaman Yüksel Hasal verpflichtet. Der 19jährige Türke, der in Köln geboren wurde, hatte in den letzten Wochen bereits mit der Mannschaft trainiert und KFC-Coach Alex Voigt überzeugt:
Durch den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga haben sich gleich vier Verträge von RWE-Spielern automatisch verlängert. Abwehr- Routinier Felix Bastians, Regionalliga-Top-Torjäger Simon Engelmann sowie Torhüter Jakob Golz und Niklas Tarnat sind auch in der Saison 2022/23 für RWE im Einsatz. Dank einer Vertragsoption hatte sich auch der Vertrag von Oguzhan Kefkir nach einer festgelegten Spiel-Anzahl bereits ligaunabhängig verlängert.