Gute Nachrichten beim TVD Velbert. Die Oberligist stellt bereits frühzeitig die Weichen für die kommende Saison. Neben Marc Bach haben auch Co-Trainer Marvin Schneider und Torwarttrainer Dustin Paczulla ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. Letztgenannter wird zudem zukünftig zusätzlich als Co-Trainer fungieren. Dagegen scheidet Stefan Jäger auf eigenen Wunsch als Co-Trainer aus.
Der Cronenberger SC hat für die Rückrunde personell nachgelegt und Aleksandar Jesic verpflichtet. Der 20-jährige Mittelfeldspieler stand zuletzt beim Westfalen Oberligisten Westfalia Herne unter Vertrag.
Schlechte Nachrichten für den Wuppertaler SV. Bis auf weiteres muss der Regionalligist auf Routinier Daniel Grebe verzichten. Der 33-Jährige zog sich im Training einen Einriss im Innenband zu und wird Trainer Björn Mehnet somit in den ersten Spielen nach der Winterpause nicht zur Verfügung stehen.
Der Wuppertaler SV hat sich die Dienste von Torhüter Sebastian Patzler gesichert. Der 30-Jährige war seit Sommer „vereinslos“ und stand davor beim Drittligisten FC Viktoria Köln zwischen den Pfosten.
Der TVD Velbert hat sich die Dienste eines Regionalligaspielers gesichert. Vom Wuppertaler SV wechselt Mike Osenberg zum Tabellenzehnten der Oberliga Niederrhein.
Wie der Wuppertaler SV am heutigen Morgen mitgeteilt hat, trennen sich die Wege von Trainer Alexander Voigt und dem Regionalligisten ab sofort. Der Verein reagierte damit auf den negativen sportlichen Verlauf der letzten Wochen heißt es in der Meldung.
Der SSVg Velbert bleibt seiner Favoritenrolle gerecht. Im Heimspiel vor 418 Zuschauern gewann die Elf von Trainer Marcus John am Freitagabend mit 3:2 gegen Aufsteiger Teutonia St. Tönis.
Der Wuppertaler SV hat such auf der Torhüterposition mit Daniel Szczepankiewicz verstärkt. Der 26-Jährige spielte in der vergangenen Saison beim Oberliga-Spitzenreiter SV Straelen und schaffte mit der Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga West.
Der Wuppertaler SV hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und das gleich doppelt.
Herzlich Willkommen: Mit Phillip König ist der erste Neuzugang für die neue Spielzeit 2022/23 an der Wedau eingetroffen. Der Angreifer kommt ablösefrei von Holstein Kiel II und erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Sommer 2024 plus Option. König wird in ZebraStreifen mit der Rückennummer 27 stürmen.
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. In gut vier Wochen starten die Kleeblätter bereits mit der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023. Am Samstag, den 11.06. werden Mike Terranova und Dirk Langerbein den Kader für die kommende Spielzeit das erste Mal auf dem Rasen begrüßen und sich damit auf den Ligastart am 22.-24.07.2022 vorbereiten.
Der KFC hat Innenverteidiger Yaman Yüksel Hasal verpflichtet. Der 19jährige Türke, der in Köln geboren wurde, hatte in den letzten Wochen bereits mit der Mannschaft trainiert und KFC-Coach Alex Voigt überzeugt:
Durch den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga haben sich gleich vier Verträge von RWE-Spielern automatisch verlängert. Abwehr- Routinier Felix Bastians, Regionalliga-Top-Torjäger Simon Engelmann sowie Torhüter Jakob Golz und Niklas Tarnat sind auch in der Saison 2022/23 für RWE im Einsatz. Dank einer Vertragsoption hatte sich auch der Vertrag von Oguzhan Kefkir nach einer festgelegten Spiel-Anzahl bereits ligaunabhängig verlängert.