Weiter geht’s mit der Kaderplanung beim Oberligisten SC Velbert. Gleich drei Spieler aus der eigenen A-Jugend rücken dabei fest in den Kader der ersten Mannschaft. Alle Spieler gehörten in dieser Spielzeit bereits zum Aufgebot in der Oberliga.
Der FSV Vohwinkel nutzt die Corona-Pause um Klarheit in Sachen Kaderplanung für die Saison 2020/21 zu bekommen. Mit Nico Tepel und Eliot Cakolli haben zwei weitere Spieler ihre Zusage beim Bezirksligisten gegeben.
Die Verantwortlichen der Vereine nutzen die Zeit, um derzeit so weit wie möglich die Kaderplanungen für die Saison 2020/21 voranzutreiben, so auch beim Oberligisten SC Velbert.
Der Cronenberger SC hat zwei weitere Personalien für die kommende Saison klären können. Neben einer Vertragsverlängerung präsentierte der Oberligist zudem einen Neuzugang am Mittwochabend.
Der Bezirksligist FSV Vohwinkel hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und dabei durchaus für ein echtes Ausrufezeichen gesorgt. Mit Maximilian Müllner sicherte sich der Verein nämlich die Dienste eines ehemaligen Junioren-Bundesliga-Spielers von Borussia Mönchengladnach, der für den Cronenberger SC und Wuppertaler SV zudem in der Oberliga auflief.
Der Kader des Oberligisten Cronenberger SC für die Spielzeit 2020/21 nimmt weiter Formen an. Das zukünftige Gesicht der Mannschaft wird dabei immer konkreter. Wie der Verein nun mitgeteilt hat, konnte man mit Tobi Orth einen weiteren Spieler von einem Wechsel an die Hauptstraße auf dem Horst-Neuhoff-Sportplatz überzeugen.
Der erste Schritt ist gemacht beim Cronenberger SC. Mit 13 Punkten belegt die Elf von Trainer Peter Radojewski in der Oberliga Niederrhein zwar den vorletzten Tabellenplatz (17.) und steckt somit mitten im Abstiegskampf, dennoch konnte man nun die ersten Personalien klären.
Das Team hinter dem Team beim TVD Velbert steht. Nachdem der Oberligist Marc Bach als neuen Trainer verpflichten konnte mit seinen beiden mit seinen beiden Co-Trainern Marvin Schneider und Stefan Jäger, sind nun auch weitere Personalien geklärt.
Herzlich Willkommen: Mit Phillip König ist der erste Neuzugang für die neue Spielzeit 2022/23 an der Wedau eingetroffen. Der Angreifer kommt ablösefrei von Holstein Kiel II und erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Sommer 2024 plus Option. König wird in ZebraStreifen mit der Rückennummer 27 stürmen.
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. In gut vier Wochen starten die Kleeblätter bereits mit der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023. Am Samstag, den 11.06. werden Mike Terranova und Dirk Langerbein den Kader für die kommende Spielzeit das erste Mal auf dem Rasen begrüßen und sich damit auf den Ligastart am 22.-24.07.2022 vorbereiten.
Der KFC hat Innenverteidiger Yaman Yüksel Hasal verpflichtet. Der 19jährige Türke, der in Köln geboren wurde, hatte in den letzten Wochen bereits mit der Mannschaft trainiert und KFC-Coach Alex Voigt überzeugt:
Durch den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga haben sich gleich vier Verträge von RWE-Spielern automatisch verlängert. Abwehr- Routinier Felix Bastians, Regionalliga-Top-Torjäger Simon Engelmann sowie Torhüter Jakob Golz und Niklas Tarnat sind auch in der Saison 2022/23 für RWE im Einsatz. Dank einer Vertragsoption hatte sich auch der Vertrag von Oguzhan Kefkir nach einer festgelegten Spiel-Anzahl bereits ligaunabhängig verlängert.