Der Wuppertaler SV muss sich wieder auf die Suche nach einem neuen Trainer machen. Alexander Voigt hat sein Amt mit sofortiger Wirkung zur Verfügung gestellt, da sich für ihn andere berufliche Perspektiven ergeben haben. Der ehemaliger Profi war seit Oktober 2019 unentgeltlich als Trainer des WSV tätig. Unter ihm holten die Wuppertaler aus sieben Spielen allerdings lediglich einen Sieg und drei Unentschieden.
Der Wuppertaler SV muss die kommenden Wochen ohne Noah Salau auskommen. Der 23-jährige Abwehrspieler zog sich im Testspiel gegen den Cronenberger SC einen Schlüsselbeinbruch zu und steht somit dem Regionalligisten sechs bis acht Wochen nicht zur Verfügung.
Die Mannschaft des TVD Velbert einen echten Königtransfer an Land gezogen. Vom Regionalligisten VfB Homberg wechselt Julien Rybacki zum Oberlgisten. Der 24-jährige Stürmer wurde in der Jugend beim MSV Duisburg ausgebildet und kam als jüngerer U19 Jahrgang sogar zu einem Spiel in der 2. Bundesliga. Ein Jahr später machte der dann zwei Spiele in der Dritten Liga für den MSV.
Der Wuppertaler SV hat einen weiteren neuen Spieler unter Vertrag genommen und Tolga Cokkosan verpflichtet. Der 24-Jährige spielte zuletzt für die insolvente Mannschaft der SG Wattenscheid 09 in der Regionalliga West und war davor vier Jahre für RW Essen aktiv.
Der Wuppertaler SV hat sich mit zwei Spielern für die zweite Saisonhälfte in der Regionalliga West verstärkt. Vom Ligakollegen SC Fortuna Köln kommt Ali Ceylan. Der 21-jährige Mittelfeldspieler kam für die Kölner u.a. auch in 15 Spielen in der Dritten Liga zum Einsatz.
Wie die Wuppertaler Rundschauberichtet hat, hat der Regionalligist Wuppertaler SV das geplante Trainingslager im Süden aus finanziellen Gründen abgesagt. Zudem soll der Sportdirektor Karsten Hutwelker mit einigen Spielern über Leihen bzw. Auflösungsverträge verhandeln.
Der SC Velbert und Trainer Patrick Knieps gehen ab sofort getrennte Wege. Der 30-Jährige hat dabei sein Amt mit sofortiger Wirkung zur Verfügung gestellt. Nach einer sachlichen Analyse und der 2:3-Niederlage beim Tabellenletzten Sportfreunde Niederweningern sahen beide Seiten nicht mehr die nötigen Impulse, um die weiteren Spiele erfolgreich zu bestreiten heißt es auf der Facebook-Seite des Vereins.
Der Wuppertaler SV stürzt in der Regionalliga West immer weiter in die Krise. Auch das Heimspiel gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf ging am Samstag verloren. Vor 1.648 Zuschauern im Stadion am Zoo setzte es eine 0:3-Niederlage.
Herzlich Willkommen: Mit Phillip König ist der erste Neuzugang für die neue Spielzeit 2022/23 an der Wedau eingetroffen. Der Angreifer kommt ablösefrei von Holstein Kiel II und erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Sommer 2024 plus Option. König wird in ZebraStreifen mit der Rückennummer 27 stürmen.
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. In gut vier Wochen starten die Kleeblätter bereits mit der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023. Am Samstag, den 11.06. werden Mike Terranova und Dirk Langerbein den Kader für die kommende Spielzeit das erste Mal auf dem Rasen begrüßen und sich damit auf den Ligastart am 22.-24.07.2022 vorbereiten.
Der KFC hat Innenverteidiger Yaman Yüksel Hasal verpflichtet. Der 19jährige Türke, der in Köln geboren wurde, hatte in den letzten Wochen bereits mit der Mannschaft trainiert und KFC-Coach Alex Voigt überzeugt:
Durch den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga haben sich gleich vier Verträge von RWE-Spielern automatisch verlängert. Abwehr- Routinier Felix Bastians, Regionalliga-Top-Torjäger Simon Engelmann sowie Torhüter Jakob Golz und Niklas Tarnat sind auch in der Saison 2022/23 für RWE im Einsatz. Dank einer Vertragsoption hatte sich auch der Vertrag von Oguzhan Kefkir nach einer festgelegten Spiel-Anzahl bereits ligaunabhängig verlängert.