Kurz vor dem Wochenende hat der VfR Neuss mit Serkan Güzel den ersten Neuzugang präsentiert. Der 18-Jährige kommt dabei aus der U19-Mannschaft der SG Unterrath. Dort spielte der talentierte Außenbahnspieler in der A-Junioren-Niederrheinliga.
Der SV Glehn hat seinen Trainer für die Saison 2021/22 gefunden. Ab Sommer übernimmt dann Stefan Laucke den A-Ligisten. Der 42-Jährige tritt dann die Nachfolge von Björn Feldberg an, den es zum SC Kapellen-Erft zieht und dann dort für die Landesliga-Mannschaft verantwortlich sein wird.
Der SC Kapellen-Erft bekommt zum Sommer hin einen neuen Trainer. In der Saison 2021/22 wird dann Björn Feldberg die Verantwortung beim Landesligisten haben. Der 38-Jährige löst dann Jörg Ferber ab, der sich dann wieder voll und gang auf die Aufgabe des Sportlichen Leiters konzentrieren wird.
Der Bezirksligist BV Wevelinghoven setzt auf der Trainerposition weiter auf Kontuinität. Wie der Verein auf seiner Facebook-Seite mitgeteilt hat, wurde der Vertrag von Aufstiegstrainer Tim Bernrath um eine weitere Spielzeit verlängert.
Die A-Junioren der JSG Straberg-Delhoven haben im Kreispokal die nächste Runde erreicht. Am Montagabend gab es für die Mannschaft einen 6:2-Erfolg bei DJK Novesia Neuss. Durch den klaren Auswärtserfolg steht man nun im Viertelfinale des Wettbewerbes. Zuvor gab es in der 1. Runde bereits einen 5:2-Auswärtssieg bei DJK Germania Hoisten.
Nur zwei Tage nach dem Pokalerfolg im Halbfinale gegen das Team des SV Hemmerden konnte die Frauenmannschaft des SV Rosellen auch das Freundschaftsspiel gegen die SpVg 05/07 Odenkirchen siegreich bestreiten und gewann am Ende deutlich mit 6:0 (3:0).
Der SV Glehn hat Björn Feldberg als neuen Trainer für die erste Mannschaft vorgestellt. Der 37-Jährige tritt beim aktuellen B-Ligisten die Nachfolge von Ralf Koschut an.
Aktuell geht es Schlag auf Schlag mit der Planung für die kommende Saison beim TuS Grevenbroich. Binnen drei Tage präsentierte der A-Ligist gleich vier Neuzugänge für die Spielzeit 2020/21. Zudem gaben auch fast alle Spieler des aktuellen Kaders ihre Zusage für eine weiteres Jahr im Dress der Grevenbroicher.
Mit 48 Punkten belegt der SV Glehn in der Kreisliga B Gruppe 2 den ersten Tabellenplatz, der am Saisonende zum Aufstieg in die Kreisliga A berechtigen würde. Ob es allerdings zu einem „normalen“ Ende der Spielzeit kommen wird, bleibt weiter abzuwarten.
Die Sportfreunde Vorst haben die Weichen für die kommende Saison gestellt. Denn mit Jörg Gartz (Erste) und Dietmar Fedrowitz (Zweite) bleiben beider Seniorentrainer dem Verein auch in 2020/21 erhalten. Für beide Teams geht es bis zum Saisonende noch um viel, sollte der Ball denn noch einmal rollen in dieser Spielzeit.
Nun zeigt sich wie unglaublich wichtig die Januar-Serie des VVV-Venlo mit 13 Punkten aus fünf Spielen gewesen ist, denn trotz einer historischen Negativserie von zehn Ligaspiel-Niederlagen in Folge ist VVV-Venlo noch voll mit dabei im Kampf um den Klassenerhalt in der Eredivisie.
SGS-Spielerin Jana Feldkamp hat ihr erstes Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft bestritten. Bei den letzten Begegnungenmusste sie noch von der Bankaus zusehen, nun durfte sie endlich selbst ran: Jana Feldkamp ist zum ersten Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft aufgelaufen.
Mit Alon Abelski bleibt dem Oberligisten Sportfreunde Baumberg ein weiterer Spieler erhalten. Der 31-jährige frühere Profi geht damit ab Sommer in seine vierte Saison bei den Baumbergern. Der Spielmacher der u.a. für den MSV Duisburg, SpVg Unterhaching, Eintracht Trier und Arminia Bielefeld auflief, kommt bislang auf 54 Einsätze in den Farben des Vereins. Dabei gelangen ihm neun Tore Nun dürften neben einigen Toren auch viele weitere Spiele hinzukommen.
Mit einem Heimspiel gegen den Wuppertaler SV endet für die Alemannia die letzte planmäßige englische Woche in dieser Saison. Anstoß zu diesem Westschlager, der pandemiebedingt ohne Zuschauer stattfinden muss, ist am Samstag um 14.00 Uhr.