Trainer Stefan Laucke muss nach der 1:2-Niederlage bei der SG Kaarst seinen Hut nehmen. „Es gibt schon länger Unstimmigkeiten zwischen mir und der Mannschaft, die Chemie hat nicht mehr gepasst“, erklärte Laucke gegenüber der NGZ.
Der SC Teutonia verliert zwar sein Auswärtsspiel bei der Holzheimer SG mit 0:3 (0:1), scheint sich aber mit erhobenen Hauptes aus der Landesliga verabschieden zu wollen.
Die Holzheimer SG scheint dem ASV Süchteln in dieser Saison einfach nicht zu liegen. Nach der deutlichen 2:6-Hinrundenniederlage gab es im Nachholspiel am Dienstagabend mit 2:5 (0:2) ebenfalls eine Schlappe. Das unglaubliche an dem Spiel – Drei Elfmeter waren es, die am Ende zur Niederlage führten. „Das Zweikampfverhalten war einfach nicht geschickt genug im Sechzehner“, sagte Trainer Frank Mitschkowski nach dem Spiel.
Für den SC Teutonia Kleinenbroich scheint der Klassenerhalt in der Landesliga nur noch theoretisch möglich zu sein. Im Heimspiel gegen den SC Reusrath unterlag die Elf von Trainer Norbert Müller am Freitagabend mit 0:4 (0:3) und stand damit abermals auf verlorenem Posten.
Die Aussichten beim SC Teutonia Kleinenbroich sind aktuell alles andere als rosig. Die Mission den Klassenerhalt in der Landesliga zu schaffen, extrem schwierig oder sogar fast unmöglich.
Für Trainer Norbert Müller ist am Saisonende Schluss. Der 65-Jährige wird nach über acht Jahren beim SC Teutonia Kleinenbroich seinen Hut nehmen und Platz für einen Neuanfang machen. Insgesamt arbeitete Müller dann 27 Jahre als Trainer.
Der TSV Norf hat sich für den Aufstiegskampf in der Kreisliga B noch einmal verstärkt und Eren Recberlik verpflichtet. Mit 41 Punkten belegen die Neusser in der Kreisliga B Gruppe 2 derzeit den ersten Tabellenplatz, punktgleich mit dem FC Straberg. Im Aufstiegskampf soll in der zweiten Saisonhälfte nun Recberlik helfen, der zuletzt vereinslos war und davor beim Landesligisten DJK/VfL Giesenkirchen unter Vertrag stand.
Der TuS Grevenbroich hat den Vertrag mit Michele Fasanelli über die Saison hinaus verlängert. Der 37-Jährige hatte im November des vergangenen Jahres die Nachfolge Jesco Neumann angetreten. Mit 20 Punkten hat das Team derzeit vier Punkte Vorsprung zu den Abstiegsrängen.
Landesligist Holzheimer SG hat mit Paul Wolf (19) einen vielversprechenden jungen Spieler unter Vertrag genommen. Der Mittelfeldspieler kommt wechselt dabei vom B-Ligisten TuS Reuschenberg zur HSG. In 14 Spielen gelangen ihm dabei stolze 12 Tore. Bereits als A-Jugendlicher kam Wolf in der vergangenen Saison für die Erste zum Einsatz. Die coronabedingte Saisonannullierung stoppten dann allerdings weiter Einsätze für den B-Ligisten.
Der VfL Jüchen/Garzweiler hat sich personell auf der Torhüterposition noch einmal verstärkt und Felix Thienel verpflichtet. Der 20-Jährige gehörte in der vergangenen Saison dem Kader der U23-Mannschaft von Borussia Mönchengladbach an. Beim Fohlennachwuchs kam er zudem in der A- und B-Junioren-Bundesliga zum Einsatz. Eigentlich stand Thienel vor einem Wechsel zum Oberligisten TuRu Düsseldorf, doch dieser kam doch nicht zu Stand. Stattdessen wechsel der talentierte nun zum Bezirksligisten.
Die SGS Essen kann mit weiteren Spielerinnen Vertragsverlängerungen für die nächsten Spielzeiten vermelden.
Die VSF Amern haben die Saison in der Fußball-Landesliga auf Platz 4 beendet. Das ist für einen Dorfverein wie Amern eine besondere Leistung. In der Vergangenheit lautete die Zielvorgabe jeweils das man frühzeitig den Klassenerhalt erreichen wolle, um entsprechend früh auch Planungssicherheit zu haben.
Der KFC Uerdingen 05 und der SC Bayer 05 Uerdingen haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die ab dem 01.07.2022 die Zusammenarbeit im Jugendbereich beschließt. Ziel der beiden Vereine ist es gemeinsam am Löschenhofweg ein Leistungszentrum für den Jugendfußball in Krefeld zu etablieren.
Das Wochenende steht am Mittelrhein ganz im Zeichen des Freizeitfußballs: Auf den Sportanlagen in Mondorf, Nideggen und Jülich spielen bei insgesamt vier Turnieren die Ü32-, Ü50- und Ü60-Herren sowie die Ü30-Frauen um Tore, Punkte, die Mittelrheinmeisterschaft und die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft.