Der Bezirksligist BV Wevelinghoven setzt auf der Trainerposition weiter auf Kontuinität. Wie der Verein auf seiner Facebook-Seite mitgeteilt hat, wurde der Vertrag von Aufstiegstrainer Tim Bernrath um eine weitere Spielzeit verlängert.
Der 30-jährige frühere Abwehrspieler trug einst selbst über viele Jahre das Trikot der Mannschaft, ehe er ins Trainerteam wechselte. Im letzten Jahr gelang ihm dann der Aufstieg in die Bezirksliga. Dort kann sich die bisherige Ausbeute durchaus sehen lassen. Zehn Punkte aus acht Spielen bedeuten den aktuellen zehnten Tabellenplatz.
„Wir sind mit dem Trainer Tim Bernrath und seinem Trainerteam sehr zufrieden. Mit Tim verbindet mich eine Freundschaft seit der BVW Bambini Zeit. Das macht eine Zusammenarbeit natürlich sehr angenehm. Wir freuen uns alle, wenn es wieder losgeht“, wird Simon Büttgenbach, sportlicher Leiter beim BVW in der Meldung zitiert.
------
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Wer schön sein will, muss leiden! Wer aktuell sein will, muss mit der Zeit gehen. Aus diesem Grund erhält die Mitgliedschaft des Traditionsvereins Rot-Weiß Oberhausen ein digitales Upgrade (dt.: Aufwertung).
Nach den Spielen gegen Ingolstadt und in Meppen setzt der DFB auch die Partie des KFC Uerdingen gegen Hansa Rostock ab. Das Spiel sollte ursprünglich am 30. Januar stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich die Spieler des KFC jedoch noch in einer vom Gesundheitsamt der Stadt Krefeld angeordneten Quarantäne.
Der 1. FC Bocholt hat sich für die kommende Saison die Dienste von Kento Wakamiya gesichert. Der 21-jährige Japaner kommt dabei vom Ligakollegen Sportfreunde Niederwenigern. Dort erzielte der Mittelfeldspieler in bisher neun Duellen sechs Tore und damit der torgefährlichste Spieler des Tabellenneunzehnten.
Der nächste Neuzugang beim ambitionierten A-Ligisten Türkiyemspor Mönchengladbach ist Baris Yardimcioglu. Der 26-jähruge Abwehrspieler spielte zuletzt zwei Jahre beim Landesligisten DJK/VfL Giesenkirchen, bei dem er am Saisonende 2018/19 auch maßgeblichen Anteil am Aufstieg hatte. Weitere Stationen von Yardimcioglu waren der Rheydter SV ubd der SC Rheindahlen.