Herzlich Willkommen: Mit Phillip König ist der erste Neuzugang für die neue Spielzeit 2022/23 an der Wedau eingetroffen. Der Angreifer kommt ablösefrei von Holstein Kiel II und erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Sommer 2024 plus Option. König wird in ZebraStreifen mit der Rückennummer 27 stürmen.
Der MSV Duisburg hat am Mittwoch, 4. Mai 2022, seinen bisherigen Chef-Trainer Hagen Schmidt mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden und freigestellt. Neuer Chef-Trainer wird Torsten Ziegner, der die Zebras erstmals am Samstag, 7. Mai 2022, im Heimspiel gegen den SC Freiburg II coachen wird.
Die Sportfreunde Hamborn 07 müssen sich auf der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Stefan Janßen begeben. Der 52-Jährige wolle seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag aus persönlichen Gründen bei den Löwen nicht verlängern heißt es in einer Meldung des Vereins.
Gleich drei ZebraTalente schlagen ihre Zelte fest in Meiderich auf: Julian Hettwer, Max Braune und Caspar Jander, zusammen gerade einmal 54 Jahre alt, haben Profi-Verträge bis zum Sommer 2024 unterschrieben. Damit unterstreicht der Spielverein einmal mehr die Durchlässigkeit in seinem Konzept als Aus- und Weiterbildungsverein!
Flügelspieler John Yeboah wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende von Willem II Tilburg zum Meidericher Spielverein. In ZebraStreifen wird der 21-Jährige künftig mit der Rückennummer 39 auflaufen.
Der MSV Duisburg hat Marvin Knoll vom FC St. Pauli verpflichtet. Der Abwehrspieler, der in ZebraStreifen mit der Nummer 17 auflaufen wird, erhält beim Spielverein einen Vertrag für diese und die beiden kommenden Spielzeiten. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Der TV Jahn Hiesfeld hat sich für den Abstiegskampf der Oberliga-Niederrhein die Dienste von Leutrim Alimusaj gesichert. Der 19-Jährige kommt aus der Oberliga Westfalen vom SV Schermbeck. Ausgebildet wurde er in der Jugend beim FC Schalke 04, für die er ab der U14 im Einsatz war. Für die Knappenschmiede spielte der Abwehrspieler u.a. in der B-Junioren und A-Junioren Bundesliga. In Gleicher Spielklasse kam er auch für die U19 von RW Oberhausen zum Einsatz, ehe er im Sommer nach Schermbeck wechselte.
BW Mintard hat kurz vor dem Jahreswechsel für einen Transfercoup gesorgt und Christian Knappmann als neuen Trainer des Landesligisten präsentiert. Der 40-Jährige war zuletzt knapp sieben Jahre für den Oberligisten Westfalia Herne als Cheftrainer verantwortlich. Davor trainierte er den Regionalligisten TSV Havelse.
BW Mintard hat sich pünktlich zum Weihnachtsfest die Dienste von Timo Conde gesichert. Der Mittelstürmer wechselt aus der Oberliga Westfalen von Westfalia Herne auf die Sportanlage „Durch die Aue“.
Der MSV Duisburg und der VfL Osnabrück begrüßen die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die Partie zwischen beiden Vereinen zu wiederholen. Die Begegnung des 20. Spieltags in der 3. Liga wurde beim Stand von 0:0 nicht zu Ende gespielt, nachdem Aaron Opoku vom VfL Osnabrück von einem Zuschauer rassistisch beleidigt wurde.
Herzlich Willkommen: Mit Phillip König ist der erste Neuzugang für die neue Spielzeit 2022/23 an der Wedau eingetroffen. Der Angreifer kommt ablösefrei von Holstein Kiel II und erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Sommer 2024 plus Option. König wird in ZebraStreifen mit der Rückennummer 27 stürmen.
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. In gut vier Wochen starten die Kleeblätter bereits mit der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023. Am Samstag, den 11.06. werden Mike Terranova und Dirk Langerbein den Kader für die kommende Spielzeit das erste Mal auf dem Rasen begrüßen und sich damit auf den Ligastart am 22.-24.07.2022 vorbereiten.
Der KFC hat Innenverteidiger Yaman Yüksel Hasal verpflichtet. Der 19jährige Türke, der in Köln geboren wurde, hatte in den letzten Wochen bereits mit der Mannschaft trainiert und KFC-Coach Alex Voigt überzeugt:
Durch den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga haben sich gleich vier Verträge von RWE-Spielern automatisch verlängert. Abwehr- Routinier Felix Bastians, Regionalliga-Top-Torjäger Simon Engelmann sowie Torhüter Jakob Golz und Niklas Tarnat sind auch in der Saison 2022/23 für RWE im Einsatz. Dank einer Vertragsoption hatte sich auch der Vertrag von Oguzhan Kefkir nach einer festgelegten Spiel-Anzahl bereits ligaunabhängig verlängert.