Der MSV Duisburg hat Marvin Knoll vom FC St. Pauli verpflichtet. Der Abwehrspieler, der in ZebraStreifen mit der Nummer 17 auflaufen wird, erhält beim Spielverein einen Vertrag für diese und die beiden kommenden Spielzeiten. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Stimmen zur Verpflichtung
Sportdirektor Ivo Grlic: „Marvin soll unsere Defensive stabilisieren. Mit ihm haben wir den auf und neben dem Platz erfahrenen Spieler gefunden, den wir gesucht haben, und der– das haben die Gespräche gezeigt – auf die Aufgabe hier brennt.“
Trainer Hagen Schmidt: „Mit Marvin konnten wir einen Leader für uns gewinnen. Er wird unserer Defensive die nötige Stabilität geben.“
Marvin Knoll: „Ich habe durchweg positive Erinnerungen an den MSV. Der Verein hat eine gewisse Strahlkraft und besitzt eine besondere Power. Ich möchte als Arbeitertyp hier mit anpacken, damit der Verein schnellstmöglich wieder bessere Zeiten erlebt.“
Knoll stand schon einmal beim MSV unter Vertrag – im Juni 2013 bestritt er aber nur die beiden Vorbereitungsspiele beim DSV 1900 (5:1) und beim KFC Uerdingen (2:0). Unmittelbar danach wurde den Zebras die Zweitliga-Lizenz entzogen und Knoll zog es zum SV Sandhausen weiter.
Das ist Marvin Knoll
Geburtsdatum: 5. Dezember 1990
Geburtsort: Berlin
Größe: 1,85 m
Gewicht: 83 kg
Bisherige Vereine: FC St. Pauli, Jahn Regensburg, SV Sandhausen, Dynamo Dresden, Hertha BSC, SC Staaken, 1. FC Spandau, Schwarz-Weiß Spandau, Teutonia Spandau.
5 Länderspiele für die deutsche U20, 21 Länderspiele für die U16 und U17.
Quelle: MSV Duisburg
-----
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Die SGS Essen kann mit weiteren Spielerinnen Vertragsverlängerungen für die nächsten Spielzeiten vermelden.
Die VSF Amern haben die Saison in der Fußball-Landesliga auf Platz 4 beendet. Das ist für einen Dorfverein wie Amern eine besondere Leistung. In der Vergangenheit lautete die Zielvorgabe jeweils das man frühzeitig den Klassenerhalt erreichen wolle, um entsprechend früh auch Planungssicherheit zu haben.
Der KFC Uerdingen 05 und der SC Bayer 05 Uerdingen haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die ab dem 01.07.2022 die Zusammenarbeit im Jugendbereich beschließt. Ziel der beiden Vereine ist es gemeinsam am Löschenhofweg ein Leistungszentrum für den Jugendfußball in Krefeld zu etablieren.
Das Wochenende steht am Mittelrhein ganz im Zeichen des Freizeitfußballs: Auf den Sportanlagen in Mondorf, Nideggen und Jülich spielen bei insgesamt vier Turnieren die Ü32-, Ü50- und Ü60-Herren sowie die Ü30-Frauen um Tore, Punkte, die Mittelrheinmeisterschaft und die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft.