Mittelfeldspieler Darius Ghindovean wird auch in der kommenden Spielzeit in ZebraStreifen auflaufen. Der bisherige U19-Torhüter Roman Schabbing stößt ebenfalls zum Drittliga-Kader der Meidericher.
MSV-Talent Julian Hettwer stürmt auch künftig in ZebraStreifen. Der 17-Jährige gehört weiter dem Profi-Kader an, obwohl „er ja auch noch in der U19 spielen kann“, betont Sportdirektor Ivo Grlic. „Trotzdem wollen wir ihn schon bei den Profis weiter entwickeln und weiter voran bringen.“
Marvin Bakalorz wechselt für die kommenden drei Spielzeiten zum MSV Duisburg. Der zentrale Mittelfeldspieler kommt ablösefrei vom türkischen Erstligisten Denizlispor. Begrüßt wurde das neue Zebra an der schauinsland-reisen-arena auch von zwei Fans: Nicki Beaujean und Andreas „Ruhri“ Bonitz, deren Herzen schon immer für den Spielverein schlagen.
Die „Winter-Neuzugänge“ Marlon Frey und Stefan Velkov bleiben Zebras. Sportdirektor Ivo Grlic hat die Verträge mit beiden Akteuren verlängert. Frey bleibt für zwei weitere Spielzeiten, Velkovs Vertrag gilt für die kommende Saison mit einer anschließenden Options-Möglichkeit zur Verlängerung.
Der MSV Duisburg startet am 19. Juni 2021 mit einem Laktat-Test in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit 2021/22. Den Liga-Start hat der DFB für das Wochenende 23.-26. Juli 2021 angesetzt.
Der VfB Speldorf kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Hendrik Willing bauen. Der 20-Jährige gab den Grün-Weißen nun seine Zusage für die Spielzeit 2021/22.
Der DFB hat in Rücksprache mit der Platzkommission des Halleschen FC die Partie des MSV abgesagt. Zu Wochenbeginn hatten heftige Niederschläge für 50 Zentimeter Neuschnee in Halle gesorgt. Die Wettervorhersage verrät: Bis Samstagmittag stehen in Sachsen-Anhalt Minusgrade auf dem Thermometer.
Pavel Dotchev schließt sich dem MSV Duisburg an und wird neuer Cheftrainer. An der Wedau unterschreibt der Fußball-Lehrer einen Vertrag bis zum Saisonende. Beim Erreichen des Klassenerhalts verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr.
Der MSV Duisburg reagiert auf die ausbleibende sportliche Wende und stellt Chef-Trainer Gino Lettieri mit sofortiger Wirkung frei.
Der MSV Duisburg verpflichtet Stefan Velkov bis Saisonende mit Option auf Verlängerung. Der Innenverteidiger wechselt ablösefrei an die Wedau.
Die SGS Essen kann mit weiteren Spielerinnen Vertragsverlängerungen für die nächsten Spielzeiten vermelden.
Die VSF Amern haben die Saison in der Fußball-Landesliga auf Platz 4 beendet. Das ist für einen Dorfverein wie Amern eine besondere Leistung. In der Vergangenheit lautete die Zielvorgabe jeweils das man frühzeitig den Klassenerhalt erreichen wolle, um entsprechend früh auch Planungssicherheit zu haben.
Der KFC Uerdingen 05 und der SC Bayer 05 Uerdingen haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die ab dem 01.07.2022 die Zusammenarbeit im Jugendbereich beschließt. Ziel der beiden Vereine ist es gemeinsam am Löschenhofweg ein Leistungszentrum für den Jugendfußball in Krefeld zu etablieren.
Das Wochenende steht am Mittelrhein ganz im Zeichen des Freizeitfußballs: Auf den Sportanlagen in Mondorf, Nideggen und Jülich spielen bei insgesamt vier Turnieren die Ü32-, Ü50- und Ü60-Herren sowie die Ü30-Frauen um Tore, Punkte, die Mittelrheinmeisterschaft und die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft.