Der MSV Duisburg treibt seiner Kaderplanungen für die neue Spielzeit weiter voran. Wie der Verein nun mitgeteilt hat, läuft Moritz Stoppelkamp (32) auch in der Dritten Liga weiter für die Zebras auf. Der routinierte Mittelfeldspieler lief in der abgelaufenen Saison in 26 Spielen in der 2. Bundesliga für den Verein auf und erzielte dabei drei Tore.
Der MSV Duisburg hat den nächsten neuen Spieler für die Saison 2019/20 geholt und Sinan Karweina verpflichtet. Der talentierte 20-jährige Offensivspieler kommt dabei vom Drittligisten Sportfreunde Lotte nach Duisburg und erzielte in der abgelaufenen Saison in 24 Spielen in der Dritte Liga vier Tore.
Der MSV Duisburg hat einen weiteren Spieler für die kommende Saison in der Dritten Liga verpflichtet und Arnold Budimbu unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Mittelfelfspieler kommt aus der Regionalliga Südwest vom TSV Steinbach.
Der MSV Duisburg hat seinen ersten Neuzugang präsentiert und Lukas Scepanik vom Regionalligisten RW Essen verpflichtet. Der 25-jährige Mittelfeldspieler war einer der Leistungsträger der Essener in der abgelaufenen Saison. An der Hafenstraße kam Scepanik auf insgesamt 31 Einsätze in der Regionalliga West. Dabei gelangen ihm vier Treffer.
Aufsteiger VfB Homberg hat den ersten externen Neuzugang für die Saison 2019/20 unter Vertrag genommen und Phil Britscho verpflichtet. Der 19-jährige Abwehrspieler kommt dabei vom Regionalligisten Wuppertaler SV nach Homberg.
Der VfB Homberg hat sein Nachholspiel in der Oberliga am Mittwochabend gegen den SC Düsseldorf-West gewonnen. Obwohl man die Meisterschaft und den Aufstieg unter Dach und Fach hatte, ließ man die Zügel nicht locker und gewann den die abstiegsgefährdeten Düsseldorfer am Ende verdient mit 3:1.
Der MSV Duisburg ist am gestrigen Montag des 31. Spieltages nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den DSC Arminia Bielefeld hinausgekommen. Damit hat sich die Lage bei den Zebras weiter verschärft.
Der Duisburger FV 08 scheint in der Kreisliga A nicht mehr einzuholen zu sein. Im Nachholspiel des 19. Spieltages besiegte man im Spitzenspiel den Tabellenvierten SV Heißen mit 4:2 und hat somit weiter stolze 17 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten TuSpo Saarn.
Die gute Jugendarbeit beim FSV Duisburg trägt Früchte. Ab den D-Junioren ist man mit allen Altersklassen in der Kreisleistungsklasse vertreten. Bei den C-Junioren und A-Junioren stellt man sogar jeweils ein Team in der Niederrheinliga.
Was für ein Spiel zwsichen dem MSV Duisburg und 1. FC Köln. Im Nachholspiel des 26. Spieltages lieferten sich beide Mannschaften einen tollen Fight ab. Gleich acht Tore bekamen die 25.675 Zuschauer in der Duisburger Schauninsland-Reisen-Arena zu sehen. Am Ende teilten such der Tabellenletzte und der Spitzenreiter beim 4:4-Unentscheiden die Punkte.
Die SGS Essen kann mit weiteren Spielerinnen Vertragsverlängerungen für die nächsten Spielzeiten vermelden.
Die VSF Amern haben die Saison in der Fußball-Landesliga auf Platz 4 beendet. Das ist für einen Dorfverein wie Amern eine besondere Leistung. In der Vergangenheit lautete die Zielvorgabe jeweils das man frühzeitig den Klassenerhalt erreichen wolle, um entsprechend früh auch Planungssicherheit zu haben.
Der KFC Uerdingen 05 und der SC Bayer 05 Uerdingen haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die ab dem 01.07.2022 die Zusammenarbeit im Jugendbereich beschließt. Ziel der beiden Vereine ist es gemeinsam am Löschenhofweg ein Leistungszentrum für den Jugendfußball in Krefeld zu etablieren.
Das Wochenende steht am Mittelrhein ganz im Zeichen des Freizeitfußballs: Auf den Sportanlagen in Mondorf, Nideggen und Jülich spielen bei insgesamt vier Turnieren die Ü32-, Ü50- und Ü60-Herren sowie die Ü30-Frauen um Tore, Punkte, die Mittelrheinmeisterschaft und die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft.