Der TSV Boisheim hat in den letzten Wochen durch seine Transfers für die kommende Spielzeit bereits für Aufsehen im Grenzland gesorgt und ist dadurch bei Kennern der Szene der große Aufstiegsfavorit in die Kreisliga A Kempen & Krefeld. Jetzt steht auch das komplette Trainerteam des ambitionierten B-Ligisten fest.
Die VSF Amern haben die Saison in der Fußball-Landesliga auf Platz 4 beendet. Das ist für einen Dorfverein wie Amern eine besondere Leistung. In der Vergangenheit lautete die Zielvorgabe jeweils das man frühzeitig den Klassenerhalt erreichen wolle, um entsprechend früh auch Planungssicherheit zu haben.
Der KFC Uerdingen 05 und der SC Bayer 05 Uerdingen haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die ab dem 01.07.2022 die Zusammenarbeit im Jugendbereich beschließt. Ziel der beiden Vereine ist es gemeinsam am Löschenhofweg ein Leistungszentrum für den Jugendfußball in Krefeld zu etablieren.
Beim TSV Boisheim zeigt der Weg in allen Bereichen nach oben. Mit Derbystar konnten die Verantwortlichen des ambitionierten B-Ligisten nun einen Ausrüstervertrag abschließen.
SuS Schaag sucht für seine Frauenmannschaft für die kommende Saison noch Spielerinnen auf allen Positionen. Als Kontaktpersonen stehen Sven Becker (Sportlicher Leiter) unter 0160/97329378 oder Christina Greb (Kapitänin) unter 0157/81545040 zur Verfügung.
Der Kader der DJK Sportfreunde Leuth für die Saison 2022/23 nimmt weiter Konturen. Am frühen Montagabend präsentierte der ambitionierte B-Ligist vier weitere Neuzugänge. Alle Spieler kommen dabei vom A-Ligisten SuS Schaag. Neben den bereits feststehenden Verpflichtungen und den nun weiteren Neuzugängen Daniel Obst (34), Tim Vaassen (33), Marcel Offermanns (34) und Marc Bruckhoff darf die Elf von Neu-Trainer John Hesen zum Favoritenkreis um den Aufstieg in die Kreisliga A gezählt werden.
Der BSV Leutherheide geht nach dem Aufstieg in die Kreisliga B mit einem neuen Trainer in die Saison 2022/23. Für Ur-Leutherheider Olaf Fleddermann übernimmt dann Andreas Winkels das Ruder auf der Bloementhalkampfbahn. Nach sechs Jahren Amtszeit ist der Aufstieg ein mehr als gelungener Abschluss für Fleddermann, der zukünftig etwas kürzertreten möchte. „Die Entscheidung lag ganz allein bei Olaf“, stellte der 1. Vorsitzende René Lüthen klar.
Der Nächste, der auch in der kommenden Saison das blau-rote Trikot tragen wird: Brandon Do unterschreibt seinen Vertrag beim KFC Uerdingen.
Auch Timo Meißner hat heute seinen Vertrag beim KFC verlängert und wird dem Verein in der kommenden Oberliga-Spielzeit erhalten bleiben.
Die SGS Essen kann mit weiteren Spielerinnen Vertragsverlängerungen für die nächsten Spielzeiten vermelden.
Die VSF Amern haben die Saison in der Fußball-Landesliga auf Platz 4 beendet. Das ist für einen Dorfverein wie Amern eine besondere Leistung. In der Vergangenheit lautete die Zielvorgabe jeweils das man frühzeitig den Klassenerhalt erreichen wolle, um entsprechend früh auch Planungssicherheit zu haben.
Der KFC Uerdingen 05 und der SC Bayer 05 Uerdingen haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die ab dem 01.07.2022 die Zusammenarbeit im Jugendbereich beschließt. Ziel der beiden Vereine ist es gemeinsam am Löschenhofweg ein Leistungszentrum für den Jugendfußball in Krefeld zu etablieren.
Das Wochenende steht am Mittelrhein ganz im Zeichen des Freizeitfußballs: Auf den Sportanlagen in Mondorf, Nideggen und Jülich spielen bei insgesamt vier Turnieren die Ü32-, Ü50- und Ü60-Herren sowie die Ü30-Frauen um Tore, Punkte, die Mittelrheinmeisterschaft und die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft.