Die Jugendabteilung des SC Union Nettetal hat Anfang der Woche sein neues Trainerteam für die B2-Junioren vorgestellt. Harald Prinz und Hassan Akabbouz werden in der Saison 2021/22 für die Mannschaft verantwortlich sein. Während Prinz aktuell Trainer der C2-Junioren ist, arbeitet Akabbouz im Trainerteam der C2-Junioren mit.
Bei SuS Schaag sind die Verantwortlichen für Saison 2021/22 noch auf der Suche nach motivierten Jugendtrainern, die Spaß am Umgang mit Kindern haben. Erfahrungen müssen dabei nicht zwingend vorhanden sein, da der Verein qualifizierte Trainerlehrgänge anbietet.
Der neue Gesellschafter der KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH, die Noah Gruppe, hat einen relevanten Anteil an der Finanzierung des Spielbetriebs bis zum Saisonende zugesagt.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat KFC-Trainer Stefan Krämer wegen eines Platzverweises mit einem Innenraumverbot für das Spiel des KFC Uerdingen in Saarbrücken belegt.
Der KFC Uerdingen hat fristgerecht die Lizensierungsunterlagen für die Saison 2021/22 in der Dritten Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingereicht. Damit wurde die erste formelle Hürde auf dem Weg zur Teilnahme an der neuen Drittliga-Spielzeit genommen. „In Namen des gesamten KFC danke ich allen Beteiligten, insbesondere unseren Mitarbeitern, für die Vorbereitung des Lizenzantrags in diesen schwierigen Zeiten“, sagt Geschäftsführer Nikolas Weinhart.
Es ist schon einige Wochen her, als der FC Traar seine Jahreshauptversammlung abgehalten hat. Doch eine Mitgliederversammlung mitten in der Corona-Pandemie, wie ist das möglich?
Der SC Union Nettetal hat die Corona-Pause weiter genutzt und die Kaderplanung in der 1. Mannschaft für die kommende Spielzeit vorangetrieben. Nach dem die Sportliche Leitung nun mit allen eigenen Spielern des aktuellen Oberliga-Kaders sowie dem Altjahrgang der A-Junioren gesprochen hat, kann der SC Union Nettetal jetzt auch zwei weitere externe Neuzugänge für die Offensive vermelden, die zur neuen Saison nach Nettetal wechseln werden.
Marcus Claesgens wird auch in der Saison 2021/22 den Posten des Sportlichen Leiters beim ambitionierten B-Ligisten FC Traar bekleiden. Der frühere Trainer des KTSV Preußen Krefeld geht damit ab Sommer bereits in seine dritte Saison bei den Traarern.
Der TSV Kaldenkirchen hat die Hausaufgaben während der Corona-Pause genutzt und frühzeitig die Weichen für die kommende Saison gestellt. Trainer Andre Küppers wird dabei auch 2021/22 die Verantwortung beim A-Ligisten haben. Unterstützt wird der 37-Jährige auch weiterhin von Co-Trainer Christian Leupers. Auch die beiden Betreuer Erwin Schulz und Lukas Geppert bleiben der Mannschaft weiterhin erhalten.
Bereits im Sommer spendete die Profi-Band GmbH Rhenania Hinsbeck Stoffmasken mit dem Rhenania Logo drauf und sorgte so dafür, dass man sich auch trotz Maske gleich bekannt war.
In ihrem ersten Ligaspiel in diesem Jahr hat die SGS Essen gewonnen. Gegen Werder Bremen gab es ein 2:1 (1:0). Für die SGS trafen Laureta Elmazi und Manjou Wilde.
Der FC Kray hat seinen Trainer für die Saison 2021/22 gefunden. Der Oberligist gelang dabei ein echter Coup. Mit Christian Mikolajczak wird nämlich ein ehemaliger Bundesliga-Spieler die Nachfolge von Dennis Brinkmann im Sommer antreten antreten.
Die Sportfreunde Baumberg können in der Saison 2021/22 auf ihr bewährtes Trainer-bzw. Funktionsteam zurückgreifen. Neben Trainer Salah El Halimi, dessen Vertrag vorab bereits eine Gültigkeit für die kommenden Spielzeit hatte, bleiben dem Team nun auch Co-Trainer Karim Lahmidi und Torwart-Trainer Uwe Roscher erhalten. Zudem wird Matthias Brochhausen weiterhin die Funktion des Betreuers des Oberligisten ausüben. Alle Verträge laufen nun bis zum 30.06.2022.
Bei SuS Schaag sind die Verantwortlichen für Saison 2021/22 noch auf der Suche nach motivierten Jugendtrainern, die Spaß am Umgang mit Kindern haben. Erfahrungen müssen dabei nicht zwingend vorhanden sein, da der Verein qualifizierte Trainerlehrgänge anbietet.