Der FC Lobberich belegt in der Kreisliga C mit 28 Punkten aktuell einen guten vierten Tabellenplatz. Mittelfristig ist auch die Rückkehr in der Kreisliga B anvisiert. Personell starteten die Verantwortlichen im vergangenen Sommer bereits eine große Personaloffensive, um auch für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. In Winter haben die Lobbericher nun erneut nachgelegt und insgesamt drei neue Spieler an Land gezogen.
Jens Löwenstein (31) kennt den Kader größtenteils, weil er mit vielen bereits beim SV Jungblut Born zusammengespielt hat. Zuletzt streifte er das Trikot bei SuS Schaag III über. Ebenfalls neu ist Tim Bienert (30), der zuletzt in den Farben des 1. FC Viersen II auflief. Ebenfalls neu innerhalbt der Mannschaft ist Norman Tescher (32), der in der Hinrunde für den TSV Boisheim in der Kreisliga B spielte.
“Ich freue mich auf die neue Herausforderung in Lobberich und werde mein Bestes geben der Mannschaft zu helfen. Die Jungs, der Trainer und das Konzept haben mir beim ersten Aufeinandertreffen sofort zugesagt”, zeigte sich Bienert begeistert.
“Grund für den Wechsel, war die Auflösung von Schaag III. In Lobberich spielen viele, die ich noch aus Borner und Leutherheider Zeiten kenne”, sagte dagegen Löwenstein.
“Ich freue mich auf die neue Herausforderung und auf das Team. Ich bin froh, dass alles so reibungslos über die Bühne gegangen ist mit dem Wechsel. Ich freue mich auf die Vorbereitung und das die Rückrunde endlich losgehen kann. Ich hoffe, dass ich mit meiner Erfahrung dem Verein weiterhelfen kann und werde alles dafür geben”, ist auch Tescher Feuer und Flamme für sein neues Team auflaufen zu können.
-----
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Herzlich Willkommen: Mit Phillip König ist der erste Neuzugang für die neue Spielzeit 2022/23 an der Wedau eingetroffen. Der Angreifer kommt ablösefrei von Holstein Kiel II und erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Sommer 2024 plus Option. König wird in ZebraStreifen mit der Rückennummer 27 stürmen.
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. In gut vier Wochen starten die Kleeblätter bereits mit der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023. Am Samstag, den 11.06. werden Mike Terranova und Dirk Langerbein den Kader für die kommende Spielzeit das erste Mal auf dem Rasen begrüßen und sich damit auf den Ligastart am 22.-24.07.2022 vorbereiten.
Der KFC hat Innenverteidiger Yaman Yüksel Hasal verpflichtet. Der 19jährige Türke, der in Köln geboren wurde, hatte in den letzten Wochen bereits mit der Mannschaft trainiert und KFC-Coach Alex Voigt überzeugt:
Durch den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga haben sich gleich vier Verträge von RWE-Spielern automatisch verlängert. Abwehr- Routinier Felix Bastians, Regionalliga-Top-Torjäger Simon Engelmann sowie Torhüter Jakob Golz und Niklas Tarnat sind auch in der Saison 2022/23 für RWE im Einsatz. Dank einer Vertragsoption hatte sich auch der Vertrag von Oguzhan Kefkir nach einer festgelegten Spiel-Anzahl bereits ligaunabhängig verlängert.