Beim TSV Boisheim zeigt der Weg in allen Bereichen nach oben. Mit Derbystar konnten die Verantwortlichen des ambitionierten B-Ligisten nun einen Ausrüstervertrag abschließen.
Zukünftig werden die Spieler des Vereins alle im gleichen Trainingsoutfit auflaufen. Das zählt sowohl für die 1. Mannschaft als auch für die 2. Mannschaft. Für einen Dorfverein eine einmalige und zugleich auch sensationelle Sache. Zusätzlich werden die Teams mit Warmlaufshirts für Sommer und Winter ausgestattet. Selbstverständlich sind auch die Trainings- und Spielbälle von Derbystar.
Abgewickelt hat den Ausrüstervertrag Reservetrainer und Vorstandsmitglied Oliver Hoffmanns zusammen mit dem Vertriebsleiter Deutschland Joaquim da Silva von Derbystar. Den Kontakt zu Vertriebsleiter Deutschland stellte der Sportliche Leiter Klaus Ernst her. Beim Verein ist die Freude über die Vereinskooperation riesig.
Euer Verein will auch von vielen interessanten Benefits profitieren? Dann schaut hier vorbei: https://www.derbystar.de/vereine
Es war das erwartete Spitzenspiel in der 2. Rundes des Kreispokals. In einem Duell auf Augenhöhe wie Wickraths Co-Trainer Gianluca Nurra nach dem Spiel sagte, bezwangt der 1. FC Mönchengladbach den Bezirksliga-Aufsteiger TuS Wickrath am Ende mit 3:1 (1:1).
Mittelrheinliga-Aufsteiger TuS Blau-Weiß Königsdorf und die SpVg. Frechen 1920 eröffnen am Freitag, 19. August, 19.30 Uhr, die Saison 2022/23 im Fußball-Verband Mittelrhein.
Zwei Spiele sechs Punkte und 5:1 Tore – die Startbilanz des VVV-Venlo in der Keuken Kampioen Divisie wird nur von zwei Teams getoppt und zwar vom kommenden Gegner PEC Zwolle (6 Punkte und 7:1 Tore) und Mitabsteiger Heracles Almelo (6 Punkte und 7:0 Tore).
Kurz vor Ende der Begegnung 1. FC Köln II - Rot-Weiß Oberhausen wurde die Partie durch den Schiedsrichter abgebrochen. Als Ordner bzw. Kölner Auswechselspieler „verkleidet“, hatten sich Kölner Zuschauer unerlaubt Zutritt zum Innenraum verschafft und entwendeten eine Oberhausener Zaunfahne, die sich am Gästeblock befand.