Der SC Viersen-Rahser und Sebastian Schinkels gehen am Saisonende getrennte Wege. Nach drei erfolgreichen Jahren entschieden beide Seiten die Zusammenarbeit am ende der aktuellen Spielzeit zu beenden. Somit muss sich der B-Ligist nun nach einen Nachfolger umsehen.
Türkiyemspor Mönchengladbach hat sich mit einem weiteren Spieler verstärkt. Jonas Nabil Langen (24) kommt vom Landesligisten DJK/VfL Giesenkirchen zum ambitionierten A-Ligisten.
Die beiden Fußballvereine Rheydter Spielverein und FV Mönchengladbach 2020 haben eineumfangreiche Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, die auf einem partnerschaftlichen, ver-trauensvollen und offenen Miteinander beider Vereine basiert. Die Zusammenarbeit beinhaltetinsbesondere eine gemeinsame Nutzung des Campus Park, eine umfassende Kooperation in derleistungsorientierten Jugendförderung und in der Ausbildung der Trainer.
Borussias Cheftrainer Marco Rose wird die Fohlen nach dem Saisonende auf eigenen Wunsch verlassen.
Der 1. FC Viersen spielt bislang eine bärenstarke Saison in der Fußnall-Landesliga. Mit 20 Punkten aus acht Spielen steht die junge Elf von Trainer Kemal Kuc auf dem zweiten Tabellenplatz und ist der favorisierten Mannschaft des Rather SV bei nur einem Punkt Rückstand dicht auf den Fersen. Erfolgreich soll es somit auch nach dem Re-Start weitergehen, wann auch immer dieser sein mag.
Borussia Mönchengladbach leiht Andreas Poulsen bis zum Ende der aktuellen Saison an den österreichischen Erstligisten Austria Wien aus. Der 21 Jahre alte dänische Linksverteidiger, der seit 2018 bei Borussia ist, war schon in der Saison 2019/20 für ein halbes Jahr an Austria Wien ausgeliehen worden. Sein Vertrag bei Borussia läuft noch bis 2023.
Borussia Mönchengladbach leiht Mittelfeldspieler László Bénes bis zum Ende der laufenden Saison an den FC Augsburg aus.
Der nächste Neuzugang beim ambitionierten A-Ligisten Türkiyemspor Mönchengladbach ist Baris Yardimcioglu. Der 26-jähruge Abwehrspieler spielte zuletzt zwei Jahre beim Landesligisten DJK/VfL Giesenkirchen, bei dem er am Saisonende 2018/19 auch maßgeblichen Anteil am Aufstieg hatte. Weitere Stationen von Yardimcioglu waren der Rheydter SV ubd der SC Rheindahlen.
A-Ligist Türkiyemspor Mönchengladbach nutzt die aktuelle Zwangspause und rüstet seinen Kader für die zweite Saisonhälfte noch einmal auf. Ab sofort kann der Tabellenzweite auf die Dienste von Nejat Kaya bauen.
Borussia Mönchengladbach hat Kouadio Koné vom französischen Zweitligisten FC Toulouse verpflichtet. Der 19 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler absolvierte gestern im BORUSSIA-PARK die sportmedizinischen Untersuchungen und unterschrieb danach einen bis 2025 laufenden Vertrag bei Borussiamit Option auf eine Verlängerung bis 2026.
In ihrem ersten Ligaspiel in diesem Jahr hat die SGS Essen gewonnen. Gegen Werder Bremen gab es ein 2:1 (1:0). Für die SGS trafen Laureta Elmazi und Manjou Wilde.
Der FC Kray hat seinen Trainer für die Saison 2021/22 gefunden. Der Oberligist gelang dabei ein echter Coup. Mit Christian Mikolajczak wird nämlich ein ehemaliger Bundesliga-Spieler die Nachfolge von Dennis Brinkmann im Sommer antreten antreten.
Die Sportfreunde Baumberg können in der Saison 2021/22 auf ihr bewährtes Trainer-bzw. Funktionsteam zurückgreifen. Neben Trainer Salah El Halimi, dessen Vertrag vorab bereits eine Gültigkeit für die kommenden Spielzeit hatte, bleiben dem Team nun auch Co-Trainer Karim Lahmidi und Torwart-Trainer Uwe Roscher erhalten. Zudem wird Matthias Brochhausen weiterhin die Funktion des Betreuers des Oberligisten ausüben. Alle Verträge laufen nun bis zum 30.06.2022.
Bei SuS Schaag sind die Verantwortlichen für Saison 2021/22 noch auf der Suche nach motivierten Jugendtrainern, die Spaß am Umgang mit Kindern haben. Erfahrungen müssen dabei nicht zwingend vorhanden sein, da der Verein qualifizierte Trainerlehrgänge anbietet.