Der SC Viersen-Rahser und Sebastian Schinkels gehen am Saisonende getrennte Wege. Nach drei erfolgreichen Jahren entschieden beide Seiten die Zusammenarbeit am ende der aktuellen Spielzeit zu beenden. Somit muss sich der B-Ligist nun nach einen Nachfolger umsehen.
Unter der Leitung von Schinkels schaffte die Mannschaft nach sechs Jahren Versenkung in der Kreisliga C im vergangenen Sommer die Rückkehr in die Kreisliga B. Rahser entwickelte sich in dieser Zeit stetig weiter und belohnte sich verdientermaßen mit dem Aufstieg. Als Aufsteiger spielt das Team auch in der neuen Spielklasse eine gute Rolle und belegt mit 13 Punkten aus sieben Spielen einen guten siebten Tabellenplatz, bei nur drei Punkten Rückstand auf Platz zwei. Mit ihm verlässt auch Co-Trainer Pierre Jütten am Ende der Saison die Mannschaft.
„Wir gehen freundschaftlich auseinander und hoffen, dass wir uns sportlich demnächst wieder auf und neben dem Sportplatz begegnen können“, sagt der Vorsitzende Massimo Cerra.
Wo es den angehenden Inhaber der B-Lizenz zukünftig hinverschlägt, ist derweil noch ungewiss. Allerdings dürfte der 38-Jährige sicherlich das Interesse des einen oder anderen Verein nun wecken.
------
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Nun zeigt sich wie unglaublich wichtig die Januar-Serie des VVV-Venlo mit 13 Punkten aus fünf Spielen gewesen ist, denn trotz einer historischen Negativserie von zehn Ligaspiel-Niederlagen in Folge ist VVV-Venlo noch voll mit dabei im Kampf um den Klassenerhalt in der Eredivisie.
SGS-Spielerin Jana Feldkamp hat ihr erstes Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft bestritten. Bei den letzten Begegnungenmusste sie noch von der Bankaus zusehen, nun durfte sie endlich selbst ran: Jana Feldkamp ist zum ersten Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft aufgelaufen.
Mit Alon Abelski bleibt dem Oberligisten Sportfreunde Baumberg ein weiterer Spieler erhalten. Der 31-jährige frühere Profi geht damit ab Sommer in seine vierte Saison bei den Baumbergern. Der Spielmacher der u.a. für den MSV Duisburg, SpVg Unterhaching, Eintracht Trier und Arminia Bielefeld auflief, kommt bislang auf 54 Einsätze in den Farben des Vereins. Dabei gelangen ihm neun Tore Nun dürften neben einigen Toren auch viele weitere Spiele hinzukommen.
Mit einem Heimspiel gegen den Wuppertaler SV endet für die Alemannia die letzte planmäßige englische Woche in dieser Saison. Anstoß zu diesem Westschlager, der pandemiebedingt ohne Zuschauer stattfinden muss, ist am Samstag um 14.00 Uhr.