Vom 1. FC Kaiserslautern kommt Carl Leonhard zur „11 vom Deutschen Eck“. Leonhard wurde im NLZ von Darmstadt 98 ausgebildet und war als „Local Player“ Teil des Zweitliga-Kaders. In der vergangenen Saison spielte er für den 1. FC Kaiserslautern. Rot-Weiß Trainer Heiner Backhaus und Sportvorstand Christian Noll machten sich für eine Verpflichtung des Talents stark.
„Vor allem der konstruktive Austausch mit dem Trainer hat mir sehr gut gefallen. Das Gleiche gilt für das Umfeld und die Stadt, sagte der Keeper.
„Carl ist ein junges Talent mit viel Potenzial und einer besonders ausgeprägten Mentalität“, ergänzt sein Berater Manfred Batz,
Der FC Rot-Weiß Koblenz als reiner Fußballclub geht in der Saison 2021/22 in der Regionalliga Südwest an den Start.
Quelle: Batz & Bialas Management GmbH
-----
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Die SGS Essen kann mit weiteren Spielerinnen Vertragsverlängerungen für die nächsten Spielzeiten vermelden.
Die VSF Amern haben die Saison in der Fußball-Landesliga auf Platz 4 beendet. Das ist für einen Dorfverein wie Amern eine besondere Leistung. In der Vergangenheit lautete die Zielvorgabe jeweils das man frühzeitig den Klassenerhalt erreichen wolle, um entsprechend früh auch Planungssicherheit zu haben.
Der KFC Uerdingen 05 und der SC Bayer 05 Uerdingen haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die ab dem 01.07.2022 die Zusammenarbeit im Jugendbereich beschließt. Ziel der beiden Vereine ist es gemeinsam am Löschenhofweg ein Leistungszentrum für den Jugendfußball in Krefeld zu etablieren.
Das Wochenende steht am Mittelrhein ganz im Zeichen des Freizeitfußballs: Auf den Sportanlagen in Mondorf, Nideggen und Jülich spielen bei insgesamt vier Turnieren die Ü32-, Ü50- und Ü60-Herren sowie die Ü30-Frauen um Tore, Punkte, die Mittelrheinmeisterschaft und die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft.