Bielefelds U23-Mannschaft bekommt einen neuen Co-Trainer. Nachdem Mark Sawkill signalisiert hatte aus beruflichen Gründen nicht mehr die volle Zeit aufbringen zu können, war die Besetzung notwendig geworden.
Der Ex-Borussia Chiquinho wird ab sofort neuer Sportchef beim westfälischen Oberligisten Hammer SpVg. Zuvor übte das Amt Ex-Nationalspieler David Odonkor aus. Chiquinho spielte in seiner aktiven Zeit u.a. für Borussia Mönchengladbach in der 1. Bundesliga.
Die Spatzen pfiffen es von den Dächern, nun ist es bestätigt. Andreas Zimmermann wird bis mindestens zum 30. Juni 2022 die Verantwortung bei RW Ahlen haben. Der Kontrakt des Interimstrainers wurde entsprechend verlängert.
RW Ahlen hat auf die gute Arbeit seines Trainers reagiert und den Vertrag mit Christian Britscho vorzeitig bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Unter Britscho kämpfte sich die Mannschaft vom 16. Tabellenplatz bis auf den sechsten Rang hoch.
In der Partie zwischen dem SC Preußen Münster und dem SV Meppen gab es am Freitagabend in der Dritten Liga keinen Sieger. Beide Mannschaften trennten sich vor einem gut gefüllten Stadion vor 9.394 Zuschauern mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.
Fünf Spiele lang waren die Münsteraner zuletzt sieglos, der Absturz bis auf Platz 7 war die Folge und so standen sie schon etwas unter Druck am Freitagabend. Glücklicherweise war mit den Roten Teufeln aus Kaiserslautern nun eine eher auswärtsschwache Mannschaft zu Gast.
Die U23 von Borussia Dortmund hat am Mittwochabend im dritten Anlauf beim Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV einen glatten 3:0-Auswärtssieg eingefahren. Unterstützt wurde die Zweitvertretung wieder von zahlreichen BVB-Anhängern im Gästeblock.
Firtinaspor Herne die in der Landesliga Westfalen aktuell mit 23 Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz stehe, haben einen neuen Trainer für die restlichen Spielen präsentiert. Zuvor trat Burhan Kaya von seinem Traineramt.
Ken Sugawara hat nach dem relativ kurzen Intermezzo bei Teutonia St. Tönis nun mit TuS 1896 Erndtebrück einen neuen Verein gefunden.
Herzlich Willkommen: Mit Phillip König ist der erste Neuzugang für die neue Spielzeit 2022/23 an der Wedau eingetroffen. Der Angreifer kommt ablösefrei von Holstein Kiel II und erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Sommer 2024 plus Option. König wird in ZebraStreifen mit der Rückennummer 27 stürmen.
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. In gut vier Wochen starten die Kleeblätter bereits mit der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023. Am Samstag, den 11.06. werden Mike Terranova und Dirk Langerbein den Kader für die kommende Spielzeit das erste Mal auf dem Rasen begrüßen und sich damit auf den Ligastart am 22.-24.07.2022 vorbereiten.
Der KFC hat Innenverteidiger Yaman Yüksel Hasal verpflichtet. Der 19jährige Türke, der in Köln geboren wurde, hatte in den letzten Wochen bereits mit der Mannschaft trainiert und KFC-Coach Alex Voigt überzeugt:
Durch den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga haben sich gleich vier Verträge von RWE-Spielern automatisch verlängert. Abwehr- Routinier Felix Bastians, Regionalliga-Top-Torjäger Simon Engelmann sowie Torhüter Jakob Golz und Niklas Tarnat sind auch in der Saison 2022/23 für RWE im Einsatz. Dank einer Vertragsoption hatte sich auch der Vertrag von Oguzhan Kefkir nach einer festgelegten Spiel-Anzahl bereits ligaunabhängig verlängert.