Wenngleich das Profiteam des VVV-Venlo in dieser Saison wenig zu feiern hatte, so kann zumindest das höchste Nachwuchsteam der Grenzstädter einen Erfolg vermelden.
ie Saison 2022/23 des VVV-Venlo in der Keuken Kampioen Divisie ist vorüber. Nach 38 Spieltagen beenden die Grenzstädter die Spielzeit auf dem zehnten von zwanzig Tabellenplätzen – exakt einen Rang hinter den Play-off-Plätzen zum Aufstieg in die Eredivisie. Ein enttäuschendes Resultat, dass allerdings nach dem enormen Kaderumbruch im Sommer ein nicht unrealistisches Szenario gewesen ist.
Ohne gleich sechs Stammkräfte trat VVV-Venlo am Freitagabend bei der Zweitvertretung des FC Utrecht an. Tobias Pachonik (Sperre), Brian Koglin, Sem Dirks, Richard Sedlacek, Tristan Dekker und Levi Smans (alle verletzt), sowie Delano van Crooij (Pause) fehlten und so standen mit Ian Ngobi und Joep Kluskens erneut zwei A-Jugendliche in der Defensivreihe der Grenzstädter.
Am Freitagabend (06.05.2022, 20.00 Uhr) endet die Saison in der Keuken Kampioen Divisie für VVV-Venlo mit einem Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellensechzehnten Jong FC Utrecht.
VVV-Venlo hat im stimmungsvollen und mit über 6.000 Zuschauern sehr gut gefüllten Covebo Stadion – de Koel den Heimsieg gegen den Tabellenvierten Excelsior Rotterdam in der Nachspielzeit verpasst.
Montagabend gegen Jong Ajax Amsterdam, eine Konstellation, die bereits im Vorfeld nichts Gutes erahnen ließ. Auf dem Aufstellungsformular fanden sich bei der Zweitvertretung des niederländischen Rekordmeisters dann auch Namen wie Kudus, Daramy, Ihattaren oder Ünüvar.
VVV-Venlo kommt am drittletzten Spieltag der Saison 2021/22 erst am Montagabend (25.04.2022, 20.00 Uhr) in Aktion. Zu diesem Zeitpunkt wird dann auch schon feststehen, ob die Grenzstädter mit einem Sieg in Amsterdam ihre noch minimalen Hoffnungen auf die Aufstiegs-Play-offs am Leben halten können, oder nicht.
VVV-Venlo hat am Freitagabend im heimischen Covebo Stadion – De Koel mit 3:2 gegen Telstar IJmuiden gewonnen und damit das letzte Fünkchen Hoffnung auf die Aufstiegs-Play-offs in die Eredivisie am Leben gehalten.
VVV-Venlo tritt am Karfreitag (15.04.2022, 20.00 Uhr) im heimischen Covebo Stadion – de Koel gegen den aktuellen Tabellensechzehnten Telstar IJmuiden an. Nach zuletzt nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen mussten die Hoffnungen auf die Aufstiegs-Play-offs in Richtung Eredivisie begraben werden. Selbst bei einem Heimsieg am Freitag könnte das Nicht-Erreichen auch rechnerisch definitiv werden.
VVV-Venlo hat am Freitagabend beim direkten Tabellenkonkurrenten NAC Breda mit 1:3 verloren und dadurch jegliche Hoffnungen auf das Erreichen der Aufstiegs-Play-offs in die Eredivisie verspielt. Rechnerisch ist es bei zehn Punkten Rückstand in vier ausstehenden Spielen zwar noch möglich, doch praktisch nahezu ausgeschlossen, dass Venlo dieser Wurf noch gelingen sollte.
Herzlich Willkommen: Mit Phillip König ist der erste Neuzugang für die neue Spielzeit 2022/23 an der Wedau eingetroffen. Der Angreifer kommt ablösefrei von Holstein Kiel II und erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Sommer 2024 plus Option. König wird in ZebraStreifen mit der Rückennummer 27 stürmen.
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. In gut vier Wochen starten die Kleeblätter bereits mit der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023. Am Samstag, den 11.06. werden Mike Terranova und Dirk Langerbein den Kader für die kommende Spielzeit das erste Mal auf dem Rasen begrüßen und sich damit auf den Ligastart am 22.-24.07.2022 vorbereiten.
Der KFC hat Innenverteidiger Yaman Yüksel Hasal verpflichtet. Der 19jährige Türke, der in Köln geboren wurde, hatte in den letzten Wochen bereits mit der Mannschaft trainiert und KFC-Coach Alex Voigt überzeugt:
Durch den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga haben sich gleich vier Verträge von RWE-Spielern automatisch verlängert. Abwehr- Routinier Felix Bastians, Regionalliga-Top-Torjäger Simon Engelmann sowie Torhüter Jakob Golz und Niklas Tarnat sind auch in der Saison 2022/23 für RWE im Einsatz. Dank einer Vertragsoption hatte sich auch der Vertrag von Oguzhan Kefkir nach einer festgelegten Spiel-Anzahl bereits ligaunabhängig verlängert.