Der VfB Lübeck bekommt in der Hinrunde ein zusätzliches Heimspiel. Der Regionalligist stimmte damit dem Heimrechttausch des Lüneburger SK zu. Am letzten September-Wochenende findet in Lüneburg das Kopefest statt, weshalb dann in Lüneburg kein Regionalligafußball möglich wäre.
Der VfB Lübeck hat damit dann in sechs Wochen gleich fünf Heimspiele und wird hierzu dann auch ein interessantes Ticketangebot für die Fans schnüren.
Starkes Zeichen von Mittelfeldspieler Tobias Lippold. Der Ex-Regionalligakicker hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim 1. FC Monheim gleich um drei weitere Jahre verlängert und beweist so, dass er sich beim Oberligisten pudelwohl fühlt.
Wer schön sein will, muss leiden! Wer aktuell sein will, muss mit der Zeit gehen. Aus diesem Grund erhält die Mitgliedschaft des Traditionsvereins Rot-Weiß Oberhausen ein digitales Upgrade (dt.: Aufwertung).
Der FC Kray hat sich wieder die Dienste von Abwehrspieler Duc Anh Nguyen Nhu gesichert. Der 21-Jährige stand zuletzt beim Regionalligisten SV Straelen unter Vertrag, kam dort aufgrund von Verletzungen allerdings nicht zum Zuge. Bereits in der Saison 2019/20 schnürte der Defensivspieler die Schuhe für den Oberligisten, ehe er sich nach Straelen verabschiedete. Nun folgt allerdings wieder die Rückkehr in die KrayArena.
Der 1. FC Bocholt hat sich für die kommende Saison die Dienste von Kento Wakamiya gesichert. Der 21-jährige Japaner kommt dabei vom Ligakollegen Sportfreunde Niederwenigern. Dort erzielte der Mittelfeldspieler in bisher neun Duellen sechs Tore und damit der torgefährlichste Spieler des Tabellenneunzehnten.